vergriffen

Revolution und Gleichgewicht - Politische Schriften

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Friedrich Gentz (1764-1832), der Übersetzer Edmund Burkes und enge Berater Metternichs, war eine der schillerndsten, umstrittensten und einflußreichsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Als Sekretär des Wiener Kongresses gestaltete er 1815 die politische Ordnung, die den europäischen Kontinent für nahezu ein Jahrhundert befrieden sollte, entscheidend mit. Seine illusionslose Theorie der Gegengewichte hat bis heute nichts von ihrer Aktualität für die internationale Politik verloren.
Die vorliegende Auswahl macht erstmals seit langem die verstreuten Texte von Gentz wieder zugänglich und gibt einen repräsentativen Einblick in sein vielschichtiges Denken und Handeln zwischen Aufklärung, Realismus und Konservatismus

Produktdetails

Autoren Friedrich Gentz
Mitarbeit Hans J Hennecke (Herausgeber), Han J Hennecke (Herausgeber)
Verlag Manuscriptum Waltrop
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2010
 
Seiten 409
Abmessung 134 mm x 195 mm x 38 mm
Gewicht 529 g
Serie Edition Sonderwege
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.