vergriffen

Der deutsche Niedergang - Ein Ausblick ins 21. Jahrhundert

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Staaten und Nationen erleben Blütezeiten - und erleiden im historischen Wechsel Machtverlust und Niedergang. Getragen von Leistungsbereitschaft, Ordnungssinn und Pflichterfüllung, organisiert vom leistungstüchtigen Obrigkeitsstaat, hat sich in der neueren Geschichte der deutsche Aufstieg vollzogen. Er erreichte am Beginn des 20. Jahrhunderts seinen vorläufigen Höhepunkt, bevor dann der Wahn von der Weltmacht in zwei Weltkriege und zum Absturz führte.
Nach 1945 gelang der erstaunliche Wiederaufstieg zur Wirtschaftsweltmacht. Doch jetzt deuten alle Zeichen der Zeit darauf hin, daß sich der 'Weltgeist' von den Deutschen verabschiedet. Im Triumph ihres Fortschritts schließt die Arbeitsgesellschaft einen rasch wachsenden Anteil der Bevölkerung aus. Das erschüttert unser Selbstbewußtsein, weil wir über keine Traditionsreserven verfügen, die wir als Gegenmittel einsetzen könnten. Mit der Arbeitskrise verbinden sich die Krise des Sozialstaats und eine Kulturkrise, bezeichnet durch Zukunftsangst und Erstarrung.
Freilich steht uns kein dramatischer, sondern ein schleichender Niedergang bevor, ein Abstieg ins wehleidige oder altersgraue Mittelmaß. Dieses Buch aber entwirft zugleich Strategien, um dem Niedergang zu begegnen, am Ende sogar fesselnde Visionen für neue, dem 21. Jahrhundert angemessene Lebensformen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil., Dr. h.c. Christian Graf von Krockow, geboren 1927 in Hinterpommern, wurde 1961 Professor für Politikwissenschaft. Seit 1969 arbeitet er als freier Wissenschaftler und Schriftsteller; er wurde mehrfach ausgezeichnet und gilt als einer der führenden Publizisten zur deutschen und vor allem preußischen Geschichte. Christian Graf von Krockow verstarb im Jahr 2002.

Produktdetails

Autoren Christian Graf von Krockow
Verlag DVA
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783421051219
ISBN 978-3-421-05121-9
Seiten 238
Gewicht 452 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.