Fr. 91.00

Der Naturwissenschaftler als Unternehmer - Gründertypen und deren Motivation im universitären Umfeld

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit Hilfe von 35 Interviews bildet Enrico Sass verschiedene Gründertypen und Nicht-Gründertypen: vom Professor, der sein Unternehmen an der Börse platzierte, bis hin zum international renommierten Wissenschaftler, der mehr als zwei Biotechnologieunternehmen entstehen ließ. Dem Leser wird eine Antwort auf die Frage gegeben, welche typenspezifische Spannweite sich vom Grundlagenforscher bis hin zum nach Unabhängigkeit strebenden Existenzgründer konstruieren lässt. Die Arbeit verdeutlicht ebenso grundlegende Einflussfaktoren für die Erklärung der Gründungsmotivation.

Inhaltsverzeichnis

Akademisches Wertesystem und Kommerzialisierung; Gründungsmotive Naturwissenschaftler; Akademisches Unternehmertum; Entstehungsbedingungen spin-off-Gründungen; Gründertypen und Nicht-Gründertypen

Über den Autor / die Autorin

Dr. Enrico Sass promovierte bei Herrn Professor Dr. Dieter Wagner am Lehrstuhl für Organisation und Personalwesen der Universität Potsdam.

Zusammenfassung

Mit Hilfe von 35 Interviews bildet Enrico Sass verschiedene Gründertypen und Nicht-Gründertypen: vom Professor, der sein Unternehmen an der Börse platzierte, bis hin zum international renommierten Wissenschaftler, der mehr als zwei Biotechnologieunternehmen entstehen ließ. Dem Leser wird eine Antwort auf die Frage gegeben, welche typenspezifische Spannweite sich vom Grundlagenforscher bis hin zum nach Unabhängigkeit strebenden Existenzgründer konstruieren lässt. Die Arbeit verdeutlicht ebenso grundlegende Einflussfaktoren für die Erklärung der Gründungsmotivation.

Produktdetails

Autoren Enrico Sass
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2011
 
EAN 9783834931900
ISBN 978-3-8349-3190-0
Seiten 293
Gewicht 412 g
Illustration XVIII, 293 S. 11 Abb.
Serien Unternehmerisches Personalmanagement
Unternehmerisches Personalmanagement
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

C, Personalmanagement, HRM, optimieren, Human Resource Management, Business and Management, Entrepreneurship, Personnel Management, Personnel and human resources management, New business enterprises

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.