Fr. 96.00

Entwurf aktiver Analogsysteme - Netzwerke III

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Band werden die Analyse und der Entwurf aktiver Analognetzwerke, der als Querschnittsaufgabe für die Elektrotechnik, die Informationstechnik, für die Regelungstechnik und für die elektronische Meß technik besondere Bedeutung hat, aufbauend auf den Ergebnissen der WTB-Bände Grundlagen und Entwurf passiver Analogzweipole, Netzwerk I II Entwurf passiver Analogvierpole, Netzwerke besprochen. Inhaltlich wird zunächst auf RO-aktive Netzwerke als moderne Realisierungsvariante hingewiesen und danach auf die Anschlußbedingungen zur passiven Tech nik. Vergleichsweise breit werden die "aktiven Elemente" und die Analyseverfahren besprochen. Anhand der dargelegten Gesetze ist es möglich, sowohl manuell (bei einfacheren Aufgaben) als auch mit Hilfe von daraus ableitbaren Rechenprogrammen rationell zu Resultaten zu gelangen. Aufgenommen sind in diesem Hauptabschnitt Probleme der Stabilitätsbeurteilung, und es werden schon angemessen die Begriffe Toleranzempfindlichkeit und Anfachung einbezogen. Die Wirksamkeit und Nütz lichkeit dieser Kenngrößen wird anhand einer Gegen überstellung der RO-Resonatoren demonstriert. Im Hauptabschnitt Netzwerkentwurf werden typische Appro ximationsansätze und (katalogisierte) -ergebnisse vor gestellt, die eine originelle Ergänzung zu herkömmlichen Möglichkeiten sind. Schwerpunkt sind die RO-aktiven Realisierungsmethoden 6 Vorwort Kaskadentechnik und Direkte Technik (basierend auf passiven Bezugsnetz werken bzw. ausgeführt als mehrfachgekoppelte An ordnungen). Infolge ihrer Übersichtlichkeit und des ausgereiften Standes bezüglich ihrer Resultate kommt nach wie vor der zuerst genannten Möglichkeit dominierende Bedeutung in der Praxis zu. Trotzdem werden auch die Varianten der direkten Realisierung, speziell das univer selle Konverterkonzept und die Multi-loop-feedback (oder kurz: MLF-)Methoden, bis zu durchgerechneten Anwendungsbeispielen entwickelt, · da sie prinzipiell leistungsfähiger sind.

Inhaltsverzeichnis

0. Einleitung und Einordnung.- 1. Analyse RC-aktiver Netzwerke.- 2. Entwurf RC-aktvier Netzwerke.- Symbolverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Gottfried Fritzsche
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.04.2014
 
EAN 9783528068646
ISBN 978-3-528-06864-6
Seiten 223
Abmessung 155 mm x 235 mm x 11 mm
Gewicht 349 g
Illustration 223 S.
Serien Reihe Wissenschaft
Reihe Wissenschaft
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.