Fr. 32.90

Der Mann, der sein Leben einem Traum verdankte - Ein Traumforscher erzählt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn Menschen in meine Praxis kommen, erzählen sie mir die skurrilsten Geschichten aus ihren Träumen. Ein Mann träumt nach seiner Rückkehr aus Kuba von einem Voodoo-Priester, der ihm eine Schachtel Zigarren entgegenstreckt und sagt: "Das Leben des Menschen ist wie eine Zigarre: Lange liegt es in einer Schachtel, bis es eines Tages herausgenommen, angezündet und mit höchstem Genuss geraucht wird. Dann ist es aus." Eine Frau träumt regelmäßig von Prominenten, die sie eigentlich ablehnt - ein Hinweis darauf, dass hier ein ungeliebter Charakterzug ihrer selbst zum Ausdruck kommt? Eine kurze REM-Phase, ein heftiger Neuronentanz, und schon gleiten wir in die Tiefen unseres Unterbewusstseins. Moderne Technologien haben in der Traumforschung einen enormen Wissenssprung ermöglicht. Und dennoch: Die Neurowissenschaft kann vieles, aber bei weitem nicht alles über das nächtliche Treiben im Kopf erklären. Es bleibt die Frage: Wie können Träume und ihre Symbole gedeutet werden? Begleiten Sie mich in die surreale Welt Ihres Unterbewusstseins und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Träume für Ihr Leben nutzen können!

Über den Autor / die Autorin

Felix de Mendelssohn, geb. 1944 in London, ist ein weltweit renommierter Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker. Er ist als Leiter und Lehrbeauftragter für Psychoanalyse und Abteilungsvorstand der psychotherapeutischen Schulen an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien tätig und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats im Sigmund Freud Museum in Wien. Außerdem unterrichtet er als Dozent für Methodik an der Fachhochschule FH Campus Wien und als Dozent für Rolleninterpretation und Ästhetik am Max-Reinhardt-Seminar für Darstellende Künste. Seine langjährige Ausbildungstätigkeit für Psychotherapeuten hat ihn u.a. nach Australien, Israel, Japan und Albanien geführt. Felix de Mendelssohn lebt mit seiner Frau in Wien und Berlin.

Zusammenfassung

Wenn Menschen in meine Praxis kommen, erzählen sie mir die skurrilsten Geschichten aus ihren Träumen. Ein Mann träumt nach seiner Rückkehr aus Kuba von einem Voodoo-Priester, der ihm eine Schachtel Zigarren entgegenstreckt und sagt: „Das Leben des Menschen ist wie eine Zigarre: Lange liegt es in einer Schachtel, bis es eines Tages herausgenommen, angezündet und mit höchstem Genuss geraucht wird. Dann ist es aus.“ Eine Frau träumt regelmäßig von Prominenten, die sie eigentlich ablehnt – ein Hinweis darauf, dass hier ein ungeliebter Charakterzug ihrer selbst zum Ausdruck kommt? Eine kurze REM-Phase, ein heftiger Neuronentanz, und schon gleiten wir in die Tiefen unseres Unterbewusstseins. Moderne Technologien haben in der Traumforschung einen enormen Wissenssprung ermöglicht. Und dennoch: Die Neurowissenschaft kann vieles, aber bei weitem nicht alles über das nächtliche Treiben im Kopf erklären. Es bleibt die Frage: Wie können Träume und ihre Symbole gedeutet werden? Begleiten Sie mich in die surreale Welt Ihres Unterbewusstseins und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Träume für Ihr Leben nutzen können!

Produktdetails

Autoren Felix de Mendelssohn, Felix de Mendelssohn, Felix von Mendelssohn
Verlag Ecowing
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2014
 
EAN 9783711000644
ISBN 978-3-7110-0064-4
Seiten 304
Abmessung 145 mm x 210 mm x 27 mm
Gewicht 544 g
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychoanalyse, Psychologie, Unterbewusstsein, Orientieren, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Freud, Traumdeutung, Traumsymbole

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.