Fr. 71.00

Über den Begriff des Oberflächlichen in der Romania

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der unsinnliche Erkenntnisakt ist von der Sprache in verschiedenen Bil dern veranschaulicht worden. Sie stellt das Forschen nach Wahrheit und das Gewinnen von Erkenntnissen dar als das Zurücklegen eines Weges, das Errichten eines Fundamentes, das Entzünden eines Lichtes, die Ent schleierung eines Bildes, das Ersteigen eines Gipfels und Gewinnen einer neuen Aussicht, das Schöpfen aus einer Quelle!, das Essen vom Baum der Erkenntnis oder auch das Eindringen in ein Inneres. Es gibt also eine reiche Metaphorik des Erkennens. Die Bevorzugung eines dieser Bilder vor den andern hängt von einzelnen, schwer bestimmbaren Umständen ab. Jedes von ihnen hat ohne Zweifel eine suggestive Kraft, weil es ein Urbild menschlicher Tätigkeit darstellt. Wer sie gebraucht, verwandelt damit das theoretische Verhalten des Men schen in ein praktisch-nützliches oder künstlerisches. Oft ist die Ver wendung eines solchen Bildes mehr als ein Sprachgebrauch, denn der Philo soph oder Gelehrte ist häufig auch ein Künstler, der seine Erkenntnis tätigkeit mehr oder weniger bewußt mit dem Genuß oder Verdruß des Wanderers, Baumeisters usw. betreibt.

Inhaltsverzeichnis

1. Oberflächlichkeit in Glaube und Gesinnung.- 2. Die Bewertung der geistigen Bewältigung.- 3. Das Eindringen.- 4. Schichten der Seele.- 5. Das Durchschauen des Menschen.- 6. Die Oberflächlichen.- 7. Die literarische Verwertung.- 8. Synonyma und verwandte Begriffe.- Autorenregister.

Produktdetails

Autoren Richard Glasser
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.05.2014
 
EAN 9783663039709
ISBN 978-3-663-03970-9
Seiten 82
Gewicht 167 g
Illustration 82 S.
Serien Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.