Fr. 65.00

Reaktionsverhalten von agrarischen Ökosystemen homogener Areale - Methoden der Beschreibung, Messung und Quantifizierung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Aus dem Inhalt - Literatur - Summary - Verzeichnis der Autoren - Sachregister

Inhaltsverzeichnis

1 Stabilität und Belastbarkeit von Ökosystemen.- 2 Entwicklung modular aufgebauter dynamischer mathematischer Modelle zur Charakterisierung und Quantifizierung von Prozessen in agrarischen Ökosystemen auf homogenen Arealen.- 2.1 Modell für Wachstum und Entwicklung von Kulturpflanzen unter Berücksichtigung wesentlicher Zustandsgrößen des C- und N-Haushaltes der Pflanzen.- 2.2 Das Bodenprozeßmodell CANDY.- 2.3 Modell zum Energie- und Wasseraustausch von Pflanzenbeständen.- 2.4 Modell des CO2-Gasaustausches von Pflanzenbeständen.- 2.5 Modelle der Ontogenese für die Kulturarten Winterweizen, Wintergerste und Winterraps.- 2.6 Populationsmodelle für Schädlinge und Nützlinge.- 2.7 Kopplung der Modelle zu einem Komplexmodell.- 2.8 Die Simulationsumgebung ESS.- 3 Modellrelevante Experimente und Untersuchungen.- 3.1 Modellrelevanz der Experimente.- 3.2 Charakterisierung des Versuchsstandortes Quedlinburg.- 3.3 Zeitlicher Verlauf wesentlicher Inhaltsstoffe von Boden und Pflanzen.- 3.4 Ökophysiologische Wechselbeziehungen zwischen Pflanze und Boden.- 4 Ökosystem-Monitoring.- 4.1 Anforderungen an Meßsysteme für das Ökosystem-Monitoring zur Untersuchung agrarischer Ökosysteme.- 4.2 Automatisierte Erfassung von Umweltgrößen.- 4.3 Thermovisionsmessungen an Pflanzenbeständen.- 4.4 Meßtechnische Voraussetzungen für die Erfassung des CO2-Gasaustausches "Pflanzenbestand - Atmosphäre".- 5 Reaktion von agrarischen Ökosystemen ausgewählter Standorte auf Witterungsbedingungen und Stickstoffversorgung.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Summary.- Verzeichnis der Autoren.

Produktdetails

Mitarbeit Claus (Herausgeber), Claus (Herausgeber), Stephan Claus (Herausgeber), Heidru Mühle (Herausgeber), Heidrun Mühle (Herausgeber)
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783815435298
ISBN 978-3-8154-3529-8
Seiten 296
Gewicht 448 g
Illustration 296 S. 72 Abb. Mit 96 Bildern.
Serien UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle
UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle
Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Sonstiges

Maschinenbau, TECHNOLOGY & ENGINEERING / General, Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler, C; SCT00004 - Engineering, general; SUCO11647 - Engineering

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.