Fr. 71.00

Der Erwerb sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten - Dialoganalytische Untersuchungen an einem Kleinkind

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

An erster Stelle danke ich Herrn Prof. Dr. Johannes Schwitalla für die wissenschaftliche Betreuung und Unterstützung meiner Dissertation. Er hat mir in zahlreichen Diskussionen wichtige Anregungen gegeben und mich durch seine konstruktive Kritik immer wieder neu herausgefordert. Herrn Prof. Dr. Jürgen Dittmann danke ich ftir die freundliche Übernahme des Zweitgutachtens. Frau Dr. Barbara Zollinger danke ich ftir die Möglichkeit, im 'Zentrum ftir kleine Kinder' zu hospitieren, um an unterschiedlichen Aufklärungs- und Therapiestunden teilzunehmen. Des weiteren möchte ich mich bei Frau Dr. Barbara Braun und bei Herrn Dr. Thomas Studer bedanken fiir die Gespräche, die mir eine erste Orientierung gegeben haben. Herrn Dr. Markus Schädler danke ich ftir die informativen Gespräche über unterschiedliche Themen der Entwicklungspsychologie. Schließlich möchte ich mich auch bei meinem Mann, meinen Eltern, meinem Bruder und meiner Freundin bedanken, die mir bereitwillig erlaubt haben, ihre Interaktionen mit 'Moritz' zu filmen und als Analysegrundlage zu verwenden. Ganz herzlich bedanke ich mich bei meinem lieben Mann, der stets Verständnis gezeigt hat ftir seine immer Material sammelnde oder analysierende Gattin. Außerdem möchte ich ihm danken fiir seine unermüdliche Unterstützung, sein kooperatives Verhalten, das aufmerksame Korrekturlesen und ftir seine Hilfe beim Layout. Ohne seine wirklich partnerschaftliehe Haltung hätte ich die vorliegende Arbeit nicht in diesem Zeitraum beenden können.

Inhaltsverzeichnis

1. Grundlegender Sprachbegriff.- 2. Grundlegende Theorien.- 3. Zielsetzung.- 4. Methode.- 5. Projektbeschreibung.- 6. Maßgebliche Erkenntnisse der Sprachentwicklungsforschung.- 7. Empirischer Teil.- 7.1. Entwicklungsabschnitt 1 Februar / März 1995 (1;6 - 1;7 Jahre).- 7. 2. Entwicklungsabschnitt 2 April / Mai 1995 (1;8 - 1;9 Jahre).- 7. 3. Entwicklungsabschnitt 3 Juni / Juli 1995 (l;10 - 1;11 Jahre).- 7. 4. Entwicklungsabschnitt 4 August 1995 (2;0 Jahre) und teilweise Anfang September (2;1 Jahre).- 8. Abschließende Bemerkungen und Ausblick.- 9. Anhang.- 10. Literaturverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Ursula Buchholz promovierte im Fach Sprachwissenschaften an der Universität Freiburg i. Br. Sie arbeitet für eine Agentur in der Unternehmens- und Finanzkommunikation und unterrichtet an einer Zürcher Privatschule Deutsch und Deutsche Geschäftskorrespondenz.

Produktdetails

Autoren Ursula Buchholz
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.05.2014
 
EAN 9783824443802
ISBN 978-3-8244-4380-2
Seiten 325
Gewicht 433 g
Illustration XI, 325 S. 10 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Sonstiges

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.