Fr. 71.00

Internationales Marketing

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Welthandel hat nach Angaben des GATT im Jahre 1976 erstmals die Tausend-Milliarden-Dollar-Marke iiberschritten. .Dieses, jede menschliche Vorstellung iibersteigende ·dreizehnstellige· Volumen, HiBt zumindest emp finden, welche gewaltigen Giitermengen stiindig iiber die Grenzen flieBen, und welche gigantischen Leistungen zu ihrer Vermarktung erbracht werden. Das stolze Kaufmannswort "Mein Feld ist die Welt" hat also mehr denn je Giiltigkeit, und um so dringender erscheint es, auch in der Bundesrepublik Deutschland in Forschung und Lehre dieses Feld zu bestellen und dabei zu niichst einmal die internationalen Erfahrungen anderer Nationen - und hier vor allem die der Amerikaner - aufzuarbeiten. Das vorliegende Werk solI dazu im Bereich des Marketing einen Beitrag liefern. Es entstand aus der Notwendigkeit, Studierenden dieses Faches (das ubrigens an der Universitiit Erlangen - Numberg im Institut fur Export forschung eine lange Tradition hat) eine relativ knapp gefaBte Darstellung des Internationalen Marketing an die Hand zu geben. Dariiber hinaus sollte es fUr aIle jene Praktiker von Nutzen sein, die - uber die reinen Export techniken hinaus - nach Konzeptionen fur ihr Auslandsgeschiift suchen. Man moge sich nun nicht durch die Vorstellung entmutigen lassen, daB hier einmal mehr die Probleme und Methoden von weltweit arbeitenden Konzer nen zur Diskussion stehen; lernen kann man das geplante, systematische und durchorganisierte Vorgehen aber bevorzugt von diesen, auch wenn die eigenen Aktionsmoglichkeiten bescheidener sind. Die vorhandene Literatur wurde in den vorausgegangenen Jahren zum Teil bereits in Diplomarbeiten an meinem Lehrstuhl gesammelt und verarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- Einleitung, Aufgabenstellung und inhaltlicher Aufbau.- A. Die Entwicklung zum internationalen Marketing.- B. Beurteilungskriterien für ausländische Volkswirtschaften und Märkte.- C. Grundzüge der Rahmenplanung im internationalen Marketing.- D. Die Ausgestaltung des Marketing-Mix.- E. Aufbau, Führung und Kontrolle der Marketing-Organisation.- F. Staatliche Förderung des Auslandsgeschäfts.- Schlußbetrachtung.- Stichwortverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Ludwig Berekoven war Inhaber des Lehrstuhls für Marketing, Internationales Marketing und Handel an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Produktdetails

Autoren Ludwig Berekoven
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.04.2014
 
EAN 9783409303118
ISBN 978-3-409-30311-8
Seiten 268
Gewicht 474 g
Illustration 268 S.
Serien Schriftenreihe Markt und Marketing
Schriftenreihe Markt und Marketing
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.