Fr. 65.00

Quo vadis die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung: Konsumententrends und Zukunftsanforderungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Lebensmittelbranche hat in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Wandel durchlaufen. Dieser Wandel wird auch künftig stattfinden, da Trends, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Rahmenbedingungen diese Branche entscheidend beeinflussen. Ziel dieses Buches ist es Zukunftsperspektiven für die Lebensmittelversorgung zu entwickeln und entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Auf Basis eines Literaturstudiums wird das Konsumentenverhalten erläutert und ein Überblick über den Status Quo der Lebensmittelbranche gegeben. Im Rahmen der Sekundärforschung werden aktuelle Studien, Berichte sowie Bücher gesichtet und die wichtigsten Entwicklungen der Lebensmittelbranche erörtert. Mittels Experteninterviews wird ein Gesamtbild der zukünftigen Lebensmittelversorgung skizziert und Szenarien abgeleitet. Abschließend werden die umfangreichen Status quo- und Trend-Analysen mit den Erkenntnissen aus den Interviews sowie den praktischen Erfahrungen der Autorin kombiniert und strategische Empfehlungen für Politik, NGOs und Wirtschaft gegeben.

Über den Autor / die Autorin










Mag. (FH) Christina Mutenthaler, MBA, wurde 1984 in Österreich geboren, absolvierte die FH Modul im Bereich Tourismus-Wirtschafts-Management und hält einen MBA in General Management. Sie war maßgeblich am Aufbau der österreichischen Lebensmittel-Initiativen "So schmeckt Niederösterreich" und der österreichischen Genuss Regionen beteiligt und leitet diese nach wie vor. Mutenthaler ist außerdem seit Januar 2012 Mitglied der Geschäftsleitung der neu (Energie- und Umweltagentur Niederösterreich), die zentrale Anlaufstelle für die Themenbereiche Energie, Umwelt und Natur ist. Neben Ihrer umfangreichen Praxiserfahrung in der Lebensmittelvermarktung behandelt sie im Rahmen von Publikationen die Themenbereiche Regionalität, Nachhaltigkeit und Trends in der Lebensmittelwirtschaft.

Produktdetails

Autoren Christina Mutenthaler
Verlag Diplomica
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2014
 
EAN 9783842898981
ISBN 978-3-8428-9898-1
Seiten 196
Abmessung 156 mm x 220 mm x 13 mm
Gewicht 332 g
Illustration m. 35 Abb.
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Allgemeines, Lexika, Tabellen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.