Fr. 52.50

Wirksamkeit des Qigongs in der Therapie Abhängigkeitserkrankter: Unter besonderer Berücksichtigung des Mertensmodells und der Biophotonenforschung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Gibt es eine spezifische Suchtpersönlichkeit? Was bedeutet Sucht aus lebendigkeitstheoretischer Sicht? Was ist die Biophotonentheorie und welche Möglichkeiten bietet sie? Wie kann Qígong-Üben positiv wirken?
Auf Grundlage des Modells W. Mertens zur Suchtentstehung und den Möglichkeiten die das Qigong für Betroffene bietet, setzt sich die Autorin mit diesen Fragen auseinander.
Mertensmodell zeichnet eine besondere Wertschätzung Drogenabhängigen gegenüber aus. Er identifiziert Potentiale, die es Wert sind erkannt und gefördert zu werden, um den Betroffenen ein erfülltes Leben mit weniger Ängsten zu ermöglichen.
Nach Darlegung des Modells wird es mit verschiedenen Theorien der modernen Suchtforschung, wie das Vulnarabilitäts-Stress-Modell oder Salutogenesemodell in Beziehung gesetzt. Ähnlichkeiten und Widersprüche aufgezeigt, um eine erste Standortbestimmung vorzunehmen. Darüber hinaus skizziert die Autorin praktische Konsequenzen für die Anleitung von Qigong-Gruppen.

Über den Autor / die Autorin

Angela Kowsky hat einen zweijährigen Sohn und ist seit 1999 staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Dipl. Sportwissenschaftlerin. Sie lebt in Hamburg und unterrichtet als Sporttherapeutin in der Praxis-Klinik Bergedorf.

Produktdetails

Autoren Angela Kowsky
Verlag Diplomica
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2014
 
EAN 9783842870598
ISBN 978-3-8428-7059-8
Seiten 80
Abmessung 67 mm x 225 mm x 4 mm
Gewicht 144 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.