vergriffen

Wohin pilgern wir? - Alte Wege und neue Ziele

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dem Geheimnis des Pilgerns auf der Spur

"Als Mönch bin ich zeitlebens in der Situation des Pilgers, der seine Familie, seine Freunde, seine Verwandtschaft zurücklässt, vieles aufgibt, was einmal zum Leben gehört hat, und täglich aufbricht, um etwas Größeres zu finden. Es fällt mir daher nicht schwer, meine ganzes Leben als Pilgerreise zu verstehen - auch wenn sie heute nicht immer zu Fuß stattfindet."

Pilgern liegt wieder im Trend: Tausende von Menschen treten jedes Jahr eine Reise voller Mühen und Strapazen an. Aber warum? Abtprimas Notker Wolf geht der Geschichte des Pilgerns nach, erzählt von eigenen Erlebnissen, räumt mit falschen Vorstellungen auf - und diskutiert aktuelle Glaubens- und Gesellschaftsfragen ebenso unterhaltsam wie lehrreich.

"Abtprimas Notker - ein Menschenfreund, der ohne Scheu klare Worte spricht."
Münchner Merkur

Über den Autor / die Autorin

Notker Wolf OSB, Dr. phil., geb. 1940 in Bad Grönenbach im Allgäu, studierte Philosophie und Theologie in Rom und München. 1961 trat er in die Benediktinerabtei St. Ottilien am Ammersee ein und wurde 1977 zu ihrem Erzabt gewählt. Seit 2000 ist er als Abtprimas des Benediktinerordens mit Sitz in Rom der höchste Repräsentant von mehr als 800 Klöstern und Abteien auf der ganzen Welt. 2008 wurde er durch Wiederwahl auf weitere fünf Jahre in dieser Funktion bestätigt.

Leo G. Linder, Jahrgang 1948, studierte Film, Geschichte und Philosophie. Er hat als Regisseur zahlreiche Dokumentarfilme gedreht und bisher über dreißig Bücher zu kunst- und kulturgeschichtlichen Themen sowie Reise- und historische Jugendbücher veröffentlicht.
Linders besonderes Interesse gilt Äthiopien und den Ländern des Nahen Ostens, in denen das Christentum schon früh Wurzeln schlug und sich bis heute erhalten hat.

Produktdetails

Autoren Notker Wolf
Verlag Rowohlt, Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.09.2009
 
EAN 9783498073664
ISBN 978-3-498-07366-4
Seiten 256
Gewicht 440 g
Illustration 16 S. 4-farb. Tafeln
Serien Rowohlt Sachbuch
Rowohlt Sachbuch
Thema Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.