Fr. 71.00

Die Struktur von Kreditbeziehungen - Eine empirische Analyse zentraler Bestandteile von Kreditverträgen. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Kreditengagement setzt sich aus einer Vielzahl von Vertragsbestandteilen zusammen. Neben dem Zinssatz, der Besicherung und dem Volumen stellt auch die implizite Vereinbarung zwischen Kunden und Bank über deren Hausbankstatus einen zentralen Bestandteil der Kreditvereinbarung dar.

Frank Hanser analysiert anhand eines eigenen, neuen Datensatzes die mikroökonomischen Faktoren, die vier zentrale Komponenten von Kreditengagements beeinflussen. Der Autor zeigt, dass sich eine Reihe von Faktoren, z. B. das Rating eines Unternehmens, die Möglichkeit von Cross-Selling oder die Bank-Kunden-Beziehung, wesentlich auf die genannten Vertragsbestandteile auswirkt.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Zentrale Bestandteile von Kreditengagements in der finanzwirtschaftlichen Theorie.- 2.1 Zinssatz.- 2.2 Sicherheiten.- 2.3 Volumen.- 2.4 Hausbankstatus.- 3. Zentrale Bestandteile von Kreditengagements in der finanzwirtschaftlichen Praxis - Eine empirische Analyse von Kreditakten eines deutschen Kreditinstituts.- 3.1 Datensatz.- 3.1.5 Deskriptive Statistik.- 3.2 Determinanten zentraler Bestandteile von Kreditengagements.- 3.3 Determinanten zentraler Bestandteile von Kreditengagements - Einempirisches Simultanmodell.- 4. Schlußbetrachtung.- Anhang 1: Erhebungsbogen.- Anhang 2: Ergebnisse der ersten Stufe der Nelson/ Olson (1978)-Methode.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Frank Hanser promovierte bei Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen am Lehrstuhl für Kreditwirtschaft und Finanzierung der Universität Frankfurt/Main. Er ist als Unternehmensanalyst bei einem deutschen Kreditinstitut in Frankfurt/Main tätig.

Produktdetails

Autoren Frank Hanser
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783824472710
ISBN 978-3-8244-7271-0
Seiten 284
Gewicht 405 g
Illustration XXII, 284 S. 18 Abb.
Serien Gabler Edition Wissenschaft
Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance
Gabler Edition Wissenschaft
Empirische Finanzmarktforschung; Empirical Finance
Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.