Fr. 52.50

Einsatz und Bewertung von Exotischen Optionen - Geleitw. v. Otto Loistl. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Exotische Optionen bieten die Möglichkeit zu maßgeschneiderter und kostengünstiger Absicherung oder Spekulation. Ihre praktische Anwendung hängt entscheidend von der genauen Bewertung ab. Da in vielen Fällen eine unmittelbare analytische Lösung nicht möglich ist, kommt den numerischen Bewertungsverfahren immer größere Bedeutung zu. Marcus Schäfer liefert eine Klassifizierung Exotischer Optionen in vier Untergruppen und beschreibt Auszahlungsfunktion und geeignete Einsatzmöglichkeiten. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt in der Bewertung Exotischer Optionen. Die verschiedenen analytischen und numerischen Bewertungsmethoden werden am Beispiel von Standard Optionen vorgestellt und anschließend auf sämtliche pfadabhängige Optionen angewandt. Durch Verknüpfung der Methode Finiter Differenzen mit der Richardson Extrapolation zeigt der Autor, wie Rechengenauigkeit und -geschwindigkeit verbessert werden können.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Exotische Optionen im Überblick.- 2.1 Definition und Klassifizierung.- 2.2 Pseudoexotische Optionen.- 2.3 Korrelationsabhängige Optionen.- 2.4 Pfadabhängige Optionen.- 2.5 Mischformen.- 3 Die Bewertung von Standard Optionen.- 3.1 Die Optionsbewertungsdifferentialgleichung.- 3.2 Analytische Lösungsansätze.- 3.3 Numerische Lösungsansätze.- 3.4 Hedgeparameter.- 4 Barrier Optionen.- 4.1 Beschreibung und Einsatz.- 4.2 Geschlossene Lösungen.- 4.3 Bewertung mittels Methode Finiter Differenzen.- 5 Lookback Optionen.- 5.1 Beschreibung und Einsatz.- 5.2 Geschlossene Lösungen.- 5.3 Bewertung mittels Methode Finiter Differenzen.- 6 Average Optionen.- 6.1 Beschreibung und Einsatz.- 6.2 Geschlossene Lösungen.- 6.3 Bewertung mittels Methode Finiter Differenzen.- 7 Schlußbetrachtung.- 7.1 Flexibilität der Methode Finiter Differenzen.- 7.2 Zusammenfassung.- Index der Notation.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Marcus Schäfer promovierte am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre von Prof. Dr. Bettina Schiller an der Universität - Gesamthochschule Paderborn. Zur Zeit ist er im Global Corporate Finance einer internationalen Investmentbank tätig.

Produktdetails

Autoren Marcus Schäfer
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783824467112
ISBN 978-3-8244-6711-2
Seiten 164
Gewicht 242 g
Illustration X, 164 S. 1 Abb.
Serien Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Sonstiges

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.