Fr. 65.00

Strategien von Banken im globalen Wettbewerb - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

v Geleitwort Die vorliegende Arbeit von Dr. Sun Choi behandelt ein Grundlagenthema innerhalb des inter nationalen Marketing, den globalen Wettbewerb und die globale Wettbewerbsfahigkeit. Es gibt kaum eine Branche, die sich nicht in ständig zunehmendem Maße internationalisiert. Die Herkunft und der Heimmarkt von Unternehmen verlieren in diesem Prozeß ihre Bedeutung, sobald dabei die Schwelle zur globalen Ausrichtung im Denken und Handeln überschritten wird. Aber selbst das ethnozentrisch orientierte Unternehmen sieht sich globalen Entwicklungen gegenüber, die neuer strategischer Antworten bedürfen. Die Entstehung globalen Wettbewerbs und die globale Wettbewerbsfahigkeit sind in zahlrei chen Literaturbeiträgen mehr oder minder explizit und fundiert untersucht worden. Dennoch liegt bislang kaum ein kohärentes Begriffssystem vor, auf dessen Basis empirische Untersu chungen durchgeführt worden sind. Der Autor unternimmt es, die Beiträge zu dieser Thematik zusammenzustellen und auf dieser Grundlage eine einheitliche Konzeption zu entwickeln. Ein Hauptverdienst der Arbeit liegt in der empirischen Analyse des Bankenbereichs, des dort anzutreffenden Globalisierungsgrades und der von Banken eingesetzten globalen Strategien. Zwar befinden sich auch und gerade Banken mitten im Globalisierungsprozeß, und zahlreiche Berichte -z. B. über spektakuläre M+A-Aktivitäten -dokumentieren diese Entwicklung. Den noch lassen sich unterschiedliche Phasen und Ausprägungen feststellen. Dr. Sun Choi gibt mit seiner theoretischen und empirischen Untersuchung ein umfassendes Bild der Situation und beurteilt die Erfolgsträchtigkeit der eingeschlagenen Strategien.

Inhaltsverzeichnis

Erster Teil: Grundlagen, Konzeption und Methodik der Untersuchung.- I: Einleitung.- II: Theoretische Bezugsrahmen der Untersuchung.- III: Globale Wettbewerbsfähigkeit (GWF) als Ausgangspunkt der Untersuchung.- IV: Konzeption der empirischen Untersuchung.- Zweiter Teil: Entstehung und Analyse des globalen Wettbewerbs von Banken.- V: Evolutionsphase I - Die Ära der Internationalisierung.- VI: Evolutionsstufe II - Die Ära der Multinationalisierung.- VII: Evolutionsphase III - Die Ära der Globalisierung.- Dritter Teil: Klassifizierung von Banken nach ihrer globalen Wettbewerbsfähigkeit.- VIII: Das Concept-of-Fit als Klassifizierungsgrundlage.- IX: Identifizierung der Strategischen Gruppen.- Zusammenfassende Schlußbetrachtung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Sun Choi promovierte an der Universität Gesamthochschule Kassel. Er ist derzeit als Wissenschaftler an der Hanyang Universität Seoul, Korea, tätig.

Produktdetails

Autoren Sun Choi
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783824466016
ISBN 978-3-8244-6601-6
Seiten 399
Gewicht 557 g
Illustration XXIII, 399 S. 85 Abb.
Serien Forum Marketing
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Forum Marketing
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Sonstiges

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.