Fr. 31.50

100 Tage zuckerfrei - Ein Selbstexperiment - nachmachen erlaubt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Süß bin ich selbst! Leben ohne Zucker
Zu viel Zucker macht uns krank. Dennoch findet er sich überall in unseren Speisen. Die Autorin wagte das Selbstexperiment: 100 Tage verzichtete sie gänzlich auf Zucker.
In diesem Buch schildert sie, was dieser Verzicht in ihrem Körper und in ihrer Psyche auslöste und warum Zucker als Ersatzdroge fungiert. Die Ernährungswissenschafterin lässt die Leser an einer spannenden Gefühls-Innenschau teilhaben. Sie erzählt von der verrückten Weihnachtszeit, von Zwanghaftigkeit, von zuckerfreien Alternativen, wie neue Gewohnheiten ins Leben kommen und wie sie es ohne Verzicht geschafft hat, Zucker auf gesunde Weise bewusst in ihr Leben zu integrieren.
Es geht um viel mehr als um das Weglassen von Zucker. Das Buch dreht sich um die Kunst, den süßen Ver-führungen die Macht zu nehmen, gesund und zufrieden zu leben und das Leben bewusst zu steuern.

Über den Autor / die Autorin

Mag. Martina Tischer ist Ernährungswissenschafterin mit eigener Praxis und begleitete bereits unzähligen Menschen erfolgreich auf ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht. Ihren Kampf gegen die Kilos hat sie auch bei sich selbst gewonnen und gibt nun ihre Erfahrungen weiter. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Aufdeckung des Zusammenhangs zwischen Emotionen und Essverhalten und der geistig-seelischen Ebene der Nahrungsaufnahme.

Zusammenfassung

Süß bin ich selbst! – Leben ohne Zucker

Zu viel Zucker macht uns krank. Dennoch findet er sich überall in unseren Speisen. Die Autorin wagte das Selbstexperiment: 100 Tage verzichtete sie gänzlich auf Zucker.

In diesem Buch schildert sie, was dieser Verzicht in ihrem Körper und in ihrer Psyche auslöste und warum Zucker als Ersatzdroge fungiert. Die Ernährungswissenschafterin lässt die Leser an einer spannenden Gefühls-Innenschau teilhaben. Sie erzählt von der verrückten Weihnachtszeit, von Zwanghaftigkeit, von zuckerfreien Alternativen, wie neue Gewohnheiten ins Leben kommen und wie sie es ohne Verzicht geschafft hat, Zucker auf gesunde Weise bewusst in ihr Leben zu integrieren.
Es geht um viel mehr als um das Weglassen von Zucker. Das Buch dreht sich um die Kunst, den süßen Ver-führungen die Macht zu nehmen, gesund und zufrieden zu leben und das Leben bewusst zu steuern.

Produktdetails

Autoren Martin Tischer, Martina Tischer
Verlag Goldegg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2014
 
EAN 9783902991119
ISBN 978-3-902991-11-9
Seiten 221
Abmessung 135 mm x 215 mm x 15 mm
Gewicht 314 g
Themen Ratgeber > Gesundheit > Ernährung

Ernährung, Lebenshilfe, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Fitness und Ernährung, Orientieren, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, zuckerfrei, Diät und besondere Ernährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.