Fr. 311.00

Die Korrosion der Metalle - Physikalisch-chemische Prinzipien und aktuelle Probleme

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Aus den Besprechungen: "... Der Wert des Buches besteht außer in der überlegenen, den Stoff sicher beherrschenden Darstellung vor allem in der hervorragend durchgeführten Systematik, der trotz Erläuterung einer Fülle von Einzeltatsachen wohlausgewogenen Beschränkung auf das Wesentliche und dem häufigen Hinweis auf die Praxis. ... Insbesondere die einführenden Kapitel haben Lehrbuchcharakter, während die folgenden Kapitel dem mit den Grundlagen Vertrauten einen Überblick über den Stand der Forschung vermitteln. Jedem Kapitel ist ein Schrifttumsverzeichnis angefügt, in dem erfreulicherweise auch die neueste Literatur berücksichtigt worden ist. Ein ausführliches Sachverzeichnis schließt das Buch ab. Ausstattung und Druck des Buches entsprechen der Tradition des Verlages, d.h. sie sind erwartungsgemäß gut. Alles in allem ist der Fachwelt hier ein Buch vorgelegt worden, das dem Lernenden und dem Fachmann bald unentbehrlich sein wird." Materialprüfung#1

Inhaltsverzeichnis

Korrosionsreaktionen und Korrosionsprodukte.- Chemische Thermodynamik der Korrosion.- Der elektrolytische Mechanismus der Korrosion.- Die Kinetik der Elektrodenreaktionen.- Die Kinetik der gleichmäßigen Korrosion.- Inhibitoren der Säurekorrosion. Adsorption an Elektroden.- Besondere Aspekte der Korrosion von Legierungen.- Das Rosten des Eisens. Der Einfluß dicker Deckschichten.- Die Passivität der Metalle.- Die Einwirkung galvanischer Kurzschlußzellen auf die Korrosion.- Korrosions-Lochfraß, Lochkorrosion.- Interkristalline und intrakristalline Korrosion.- Wasserstoff in Eisen und Stahl: Beizblasen, Innenrisse, unterkritische Rißausbreitung.- Die Spannungsrißkorrosion.- Die Schwingungsrißkorrosion (Korrosionsermüdung).

Bericht

"... Es ist ... zur Vertiefung des Wissens von Insidern geeignet ... (es) wurden alle Kapitel über Korrosionsarten und -erscheinungen auf den neuesten Stand gebracht ... Doe Beschaffung der neuesten Auflage ist daher für Interessenten nahezu unumgänglich..." (Metall) "... Das Buch hat eine Vielzahl von Bildern und Tabellen und am Ende der einzelnen Kapitel jeweils eine ausführliche Literaturzusammenstellung. Die angesprochenen Sachverhalte sind klar und übersichtlich in logischer Abfolge dargestellt. Hervorzuheben bleibt die gelungene Verknüpfung zwischen den wissenschaftlichen Grundlagen und den praktischen Aspekten der Korrosion." (Schweißen und Schneiden)

Produktdetails

Autoren Helmut Kaesche
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2011
 
EAN 9783642184277
ISBN 978-3-642-18427-7
Seiten 555
Abmessung 160 mm x 243 mm x 38 mm
Gewicht 984 g
Illustration X, 555 S. 341 Abb.
Serien Klassiker der Technik
Klassiker der Technik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.