Fr. 25.50

Die Steuer der Immobilien - leicht gemacht. - Haus- und Grundeigentum im Steuerrecht.. Das Plus: 25 Übersichten und 45 Leitsätzen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

IMMOBILIEN und STEUERN? Eine erfahrene Steuerberaterin löst die steuerlichen Fragen vom Eigenheim bis zur Bewirtschaftung von Großobjekten:
Anschaffung, Errichtung, Modernisierung; Einkünfte, Liebhaberei, Vermietung; Veräußerung, Handel, Schenkung; Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Erwerbsteuer; Grundsteuer, Erbschaftsteuer u.v.m.
Das Lehrbuch für Haus- und Grundeigentum. Unverzichtbar für alle Lernenden in der Immobilienwirtschaft, zudem ein Handbuch für Interessierte und Engagierte.

Inhaltsverzeichnis

I. Immobilien im EinkommensteuerrechtLektion 1: Einkünfte aus Vermietung und VerpachtungLektion 2: Immobilien im BetriebsvermögenLektion 3: Einkunftserzielungsabsicht contra LiebhabereiLektion 4: Einkünfte aus privaten VeräußerungsgeschäftenLektion 5: Anschaffung bzw. Errichtung eines GebäudesLektion 6: Wie werden die Einkünfte ermittelt?Lektion 7: SonderfälleII. Immobilien und UmsatzsteuerLektion 8: Anschaffung und VeräußerungLektion 9: Errichtung bzw. ModernisierungLektion 10: VermietungLektion 11: Gemischte Verträge / Verträge besonderer ArtIII. Immobilien und weitere SteuernLektion 12: GewerbesteuerLektion 13: Bewertung von ImmobilienLektion 14: GrundsteuerLektion 15: GrunderwerbsteuerLektion 16: ErbschaftsteuerBMF-SchreibenAbkürzungenSachregister

Über den Autor / die Autorin










Die berufliche Vita von Kerstin Schober ist seit über 30 Jahren dem Steuerrecht verbunden. Als Steuerberaterin lag ihr Fokus überwiegend auf dem Immobiliensteuerrecht. Die anschließende Tätigkeit als Syndikus-Steuerberaterin in einem Konzern der Wohnungswirtschaft erweiterte das fachliche Spektrum um die Facetten des Konzernsteuerrechts. Aktuell ist sie als Gutachterin im Bereich Wirtschaftskriminalität tätig. Zusätzlich engagiert sich Kerstin Schober seit 2009 als Lehrbeauftragte für Steuerrecht an einer Berliner Hochschule, um jungen Menschen das deutsche Steuerrecht nahe zu bringen.

Produktdetails

Autoren Kerstin Schober
Mitarbeit Han D Schwind (Herausgeber), Hans D Schwind (Herausgeber), Hauptmann (Herausgeber), Hauptmann (Herausgeber), Peter-Helge Hauptmann (Herausgeber), Hauptmann (Dr.) (Herausgeber), Schwind (Herausgeber), Hans D Schwind (Herausgeber), Hans-Dieter Schwind (Herausgeber), Hans-Diete Schwind (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Kleist-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2014
 
EAN 9783874403122
ISBN 978-3-87440-312-2
Seiten 186
Abmessung 112 mm x 14 mm x 169 mm
Gewicht 170 g
Illustration 25 Übersichten, 45 Leitsätze; 186 S., 9 farb. Abb., 7 farb. Tab.
Serien Blaue Serie
Leicht gemacht
Blaue Serie
Leicht gemacht
BLAUE SERIE - leicht gemacht
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

für die Hochschulausbildung, Steuergesetz, Steuerrecht - Steuergesetz, Abgabe - Abgabenordnung - AO

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.