vergriffen

Die kürzeste Geschichte der Wissenschaft

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Von den alten Babyloniern zum World Wide Web
Wer fand heraus, dass der Mittelpunkt der Erde nicht gleichzeitig der Mittelpunkt des Universums ist? Wie kommt es, dass ein Pfeil umso weiter fliegt, je stärker man den Bogen spannt? Welche Kräfte walten bei einem Gewitter? Seit Tausenden von Jahren suchen die Menschen nach Erklärungen für das, was sie um sich herum wahrnehmen. In vierzig Kapiteln erzählt William Bynum anschaulich, spannend und anekdotenreich vom Abenteuer Wissenschaft.

Über den Autor / die Autorin

William Bynum hat als Professor für Medizingeschichte am University College London gelehrt und zahlreiche Bücher veröffentlicht. Er lebt in Suffolk, England.

Zusammenfassung

Von den alten Babyloniern zum World Wide Web
Wer fand heraus, dass der Mittelpunkt der Erde nicht gleichzeitig der Mittelpunkt des Universums ist? Wie kommt es, dass ein Pfeil umso weiter fliegt, je stärker man den Bogen spannt? Welche Kräfte walten bei einem Gewitter? Seit Tausenden von Jahren suchen die Menschen nach Erklärungen für das, was sie um sich herum wahrnehmen. In vierzig Kapiteln erzählt William Bynum anschaulich, spannend und anekdotenreich vom Abenteuer Wissenschaft.

Produktdetails

Autoren William Bynum
Mitarbeit Ines Klöhn (Übersetzung), Thomas Pfeiffer (Übersetzung)
Verlag Atlantik Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 08.10.2014
 
EAN 9783455700022
ISBN 978-3-455-70002-2
Seiten 352
Abmessung 135 mm x 209 mm x 32 mm
Gewicht 494 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein

Naturwissenschaft, Erkenntnis, Lernen, Naturwissenschaften, Entdeckungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.