Fr. 58.50

Produkthaftung - Herausforderung an Manager und Ingenieure

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Produkthaftung - die Verantwortung f}r das verkaufte Produkt
betrifft Ingenieure, Naturwissenschaftler, aber auch
Unternehmer und Kaufleute. Ein sich explosionsartig
entwickelndes Rechtsgebiet mit erheblichen Anforderungen an
die Arbeit der Unternehmen, ihrer F}hrungskr{fte und
Mitarbeiter wird f}r diese Zielgruppen verst{ndlich
dargestellt, aufbereitet mit auswertbaren
Handlungsanweisungen f}r die Bew{ltigung t{glicher
praktischer Probleme, von der Konstruktion }ber Fertigung,
Kundendienst bis zu den unterschiedlichen Vertriebsformen.
H{ufig propagierte Modebewegungen werden auf ihre rechtliche
Bedeutung gepr}ft und (Irr-)Wege als solche begr}ndet
dargestellt, um Unternehmen und ihre F}hrungskr{fte vor
vorhersehbaren und vermeidbaren Fehlhandlungen zu warnen.
Als Gemeinschaftsdarstellung eines erfahrenen Autorenteams
werden praktische Erfahrungen einer der f}hrenden
Versicherungen ausgewertet, deren Aufgabe eine
(Ver-)Sicherung gegen unberechtigte Anspr}che ist.

Inhaltsverzeichnis

A Rechtliche Grundlagen.- 1 Grundbegriffe.- 2 Anspruchsgrundlagen der Produkthaftung.- 3 Haftung des Unternehmens für seine Mitarbeiter.- 4 Haftung des Mitarbeiters persönlich.- 5 Zusammenfassung: Wer haftet für wen?.- 6 Möglichkeiten der Risikominderung.- 7 Strafrecht.- B Allgemeine Auswirkungen auf die Unternehmen.- 1 Anforderungen an die Unternehmensorganisation.- 2 Die Qualitätsorganisation.- 3 Führungskräfte und Mitarbeiter.- 4 Theorie und Praxis in den Unternehmen.- 5 Schlußfolgerungen für die Unternehmen.- C Versicherbarkeit.- 1 Bedeutung und Funktion der Betriebshaftpflichtversicherung.- 2 Bedingungsumfang einer Betriebshaftpflichtversicherung.- 3 Besondere Risikobereiche.- 4 Deckungssummen.- 5 Einbeziehung ausländischer Tochtergesellschaften.- 6 Industrie-Straf-Rechtsschutzversichemng.

Über den Autor / die Autorin

Dr. med Gerhard Otto, Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Homöopathie, ist seit 1984 in eigener Praxis in Essen tätig. Ausbildungen in TCM und Akupunktur, Osteopathie und Craniosakraltherapie, Applied Kinesiology, Sunflower-Therapie und Learning Enhancement Advanced Program (LEAP).§Praxisschwerpunkte: Naturheilverfahren, ganzheitliche Regulations- und Komplementärmedizin, Chirotherapie, Schmerztherapie, Behandlung von Lern- und Teilleistungsstörungen.§Seit 1999 ist Gerhard Otto ärztlicher Leiter der Privatklinik Lindenallee und des Sunflower-Therapiezentrums in Essen§

Bericht

Aus den Besprechungen: "Aus der mittlerweile nahezu unübersehbar gewordenen Literatur zur Produkthaftung sticht das vorliegende Buch hervor..." (Wirtschaft und Kammer) "...Das Buch ist ein "Meilenstein" zur Behandlung der Unternehmensorganisation und damit ein "Muß" für jedes Unternehmen, das sich intensiv mit der Problematik der Produkthaftung auseinanderzusetzen hat..." (Deutscher Industrie- und Handelstag) "...ist das Werk bisher das beste und für Ingenieure das brauchbarste aus der Sicht des Kritikers, der sich seit vielen Jahren mit der Qualitätssicherung und der Produkt- haftung befaßt." (Herbert H.Jansen in: Maschinenmarkt)

Produktdetails

Autoren Carl-Ott Bauer, Carl-Otto Bauer, Gerd Eidam, Gerd u a Eidam, Christia Hinsch, Christian Hinsch, Gerhard Otto
Mitarbeit Carl-Ott Bauer (Herausgeber), Carl-Otto Bauer (Herausgeber), Hinsch (Herausgeber), Hinsch (Herausgeber), Christian Hinsch (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2014
 
EAN 9783642476136
ISBN 978-3-642-47613-6
Seiten 412
Abmessung 155 mm x 23 mm x 235 mm
Gewicht 658 g
Illustration XIII, 412 S. 12 Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.