Mehr lesen
Der Kontinent Australien steckt voller Gegensätze. Dieser Bildband präsentiert in außergewöhnlichen Fotografien die ganze Bandbreite: üppigen Regenwald und Wüste, das heiße Inland mit dem Uluru, den menschenleeren Nordwesten, der näher an Asien als an Sydney liegt; malerische Küsten und eine exotische Tierwelt. Die Autoren Olivier Grunewald und Bernadette Gilbertas bereisen das Land seit Jahren bis in die einsamsten Winkel. Sie zeigen die schönsten Landschaften, aber auch die mythische Welt der jahrtausendealten Kultur der Aborigines. Die eindrucksvollen Bilder bestechen durch ungewöhnliche Klarheit und Farbintensität und lassen viel Raum für die eigenen Träume.
Über den Autor / die Autorin
Die Geographin und Journalistin Bernadette Gilbertas hat sich dem Natur- und dem Umweltschutz verschrieben. Gemeinsam mit dem Fotografen Olivier Grunewald veröffentlichte sie zahlreiche Reportagen in NATIONAL GEOGRAPHIC, Le Figaro und Geo.
Zusammenfassung
Der Kontinent Australien steckt voller Gegensätze. Dieser Bildband präsentiert in außergewöhnlichen Fotografien die ganze Bandbreite: üppigen Regenwald und Wüste, das heiße Inland mit dem Uluru, den menschenleeren Nordwesten, der näher an Asien als an Sydney liegt; malerische Küsten und eine exotische Tierwelt. Die Autoren Olivier Grunewald und Bernadette Gilbertas bereisen das Land seit Jahren bis in die einsamsten Winkel. Sie zeigen die schönsten Landschaften, aber auch die mythische Welt der jahrtausendealten Kultur der Aborigines. Die eindrucksvollen Bilder bestechen durch ungewöhnliche Klarheit und Farbintensität und lassen viel Raum für die eigenen Träume.
Zusatztext
»Dieser prächtige und opulent ausgestattete Bildband ist von der ersten bis zur letzten Seite eine Liebeserklärung an den Fünften Kontinent.«, Schleswig-Holstein am Sonntag, 19.10.2014
Bericht
"Der Streifzug durch Natur, Geografie, Geschichte und Gesellschaft kommt nicht zu kurz. Und spannend ist er sowieso.", Märkischer Sonntag, 31.01.2015 20151120