vergriffen

Elektrische Kraftwerke und Netze

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

"... In seiner umfassenden, exakten, klaren und verständlichen Darstellung stellt dieses Buch einen fast einmaligen und unentbehrlichen Behelf für den Ingenieur in der elektrischen Energietechnik dar, der sich mit der Projektierung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, zur Übertragung und zur Verteilung elektrischer Energie beschäftigt. Aber nicht nur für den auf diesem Gebiet tätigen Fachmann bietet dieses vorzügliche Werk weiterführende Informationen, auch für den, der sich in dieses Fachgebiet einzuarbeiten hat, ... stellt es eine ungemein wertvolle Hilfe dar." (Elektrotechnik + Maschinenbau)

Auch für die 6. Auflage gilt diese Beschreibung weiterhin uneingeschränkt. Durch die zahlreichen Aktualisierungen, die u.a. die Liberalisierung des Strommarktes, das Anwachsen regenerativer Energien, speziell der Windkraft, und die verstärkte Rolle von Berechnungssoftware berücksichtigen, ist das Werk nun wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Insbesondere baut das Kapitel über die Berechnung von Kurzschlussströmen nun auf den international gültigen IEC-Normen auf.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines zur Elektrizitätsversorgung.- Grundlagen zur Berechnung in Drehstromnetzen.- Thermische Kraftwerke.- Wasserkraftwerke und Windenergieanlagen.- Drehstromgeneratoren.- Generatoren- und Turbinenregelung.- Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken.- Transformatoren.- Freileitungen.- Kabel.- Schalter und Schaltanlagen.- Drehstromnetze.- Mathematische Beschreibung des Drehstromnetzes.- Leistungsfluss im Drehstromnetz.- Kurzschlussströme und Kurzschlussbeanspruchungen.- Sternpunktbehandlung und Erdung in Hochspannungsnetzen.- Ãoeberspannungen und Isolationskoordination.- Stabilität der Drehstromübertragung.- Hochspannungsgleichstrom-Übertragung.- Berechnung transienter Vorgänge in Drehstromnetzen

Über den Autor / die Autorin

Dr.-Ing. habil. Bernd Rüdiger Oswald (Jahrgang 1941), VDE, ist Leiter des Instituts für Elektrische Energieversorgung an der Universität Hannover und vertritt dort das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung in Forschung und Lehre. 1961 bis 1967 Studium der Elektrotechnik (Elektrische Maschinen und Antriebe) an der TU Dresden. 1967 bis 1987 wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent am Institut für Elektrische Energieanlagen der TU Dresden. 1987 bis zur Berufung an die Universität Hannover (1992) Hochschuldozent für Elektroenergieversorgung an der TH Leipzig. Forschungsschwerpunkt: Computersimulation des stationären und nichtstationären Betriebsverhaltens von Elektroenergiesystemen.

Produktdetails

Autoren Dietric Oeding, Dietrich Oeding, Bernd R. Oswald, Bernd Rüdiger Oswald
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2011
 
EAN 9783642192456
ISBN 978-3-642-19245-6
Seiten 1055
Gewicht 1849 g
Illustration 250 SW-Abb.
Serie Springer
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Wärme-, Energie- und Kraftwerktechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.