Fr. 36.50

Emotionalisierung durch Nachrichten - Emotionen und Informationsverarbeitung in der Nachrichtenrezeption. Diss. Univ. München 2010 u. d. T.: Emotionen als Informationsverarbeitungsprozess im Kontext der Nachrichtenrezeption, gek. u. überarb. Fassung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Studie untersucht die emotionalen Wirkungen w hrend und nach der Nachrichtenrezeption unter dynamischen und statischen Aspekten. Emotionen dienen als Informationsverarbeitungsprozess, der zu einer Verkn pfung zwischen der Wahrnehmung relevanter Informationen und einer Handlungsbereitschaft f hren kann. In einer explorativen Experimentalstudie werden dazu rezeptionsbegleitende Messverfahren mit postrezeptiven kombiniert. Neben Befunden zur emotionalen Informationsverarbeitung in der Nachrichtenrezeption zeigt sich, dass Prozessmessungen und postrezeptive Erhebungen nicht austauschbar sind: Beide liefern unterschiedliche Blickwinkel auf ein Ph nomen und besitzen je ihre eigene Erkl rungskraft.

Produktdetails

Autoren Hannah Früh
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.01.2011
 
EAN 9783832962678
ISBN 978-3-8329-6267-8
Seiten 249
Gewicht 330 g
Serien Angewandte Medienforschung
Angewandte Medienforschung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Medienwissenschaft

Medientheorie, Medienwissenschaft, Mediensoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.