Fr. 59.50

Von Gipfel zu Gipfel - Die schönsten Alpenpanoramen aus dem Lebenswerk von Rudolf Rother

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Rudolf Rother ist für viele Bergsteiger und Alpinisten eine Legende, denn der gebürtigeMünchner übernahm Mitte der 60iger Jahre nicht nur den gleichnamigen Bergverlag seines Vaters, sondern ist selbst passionierter Bergsteiger und Fotograf. Über 30 Jahre hinweg stieg er Wochenende für Wochenende mit seiner schweren Kameraausrüstung auf die schönsten Gipfel und schuf so ein einmaliges Porträt der gesamten Alpen. Für seine grandiosen Aufnahmen ist das Panorama-Format wie geschaffen, denn der Betrachtertaucht ein in den überwältigenden Anblick endloser Bergketten und tiefer Täler, erlebtbesondere Lichtstimmungen und bekommt ein Gefühl für die Erhabenheit und Ruhe der alpinen Welt.Dieser umfassende Bildband präsentiert nicht nur das fotografische Lebenswerk von Rudolf Rother, sondern verdeutlicht dem Betrachter auch die unwiederbringlich fortschreitende Veränderung der Alpen durch den Klimawandel in den vergangenen Jahrzehnten.Neben vielen bisher unveröffentlichten Aufnahmen im Großformat enthält das Buch 45 ausklappbare Fototafeln in einer Größe von bis zu 120 cm, Übersichtskarten und ausführliche Bezeichnungen der Gipfel.

Inhaltsverzeichnis

- Die Alpenfotografien von Rudolf Rother- Gipfelliste- Die Alpen- Die nördlichen Kalkalpen- Die Zentralalpen- Die Dolomiten und Südalpen- Die Westalpen- Erfahrungen des Panorama-Fotografen Rudolf Rother- Von Gipfel zu Gipfel ( der Lebenswerk des Bergverlegers und Alpenfotografen Rudolf Rother

Bericht

"Am schönsten sind die Ausklapper in Schwarzweiß, man möchte das sofort im Riesengroßformat haben und den Flur damit tapezieren. Wie viele Stunden könnte man davor hin und her gehen." (FAZ) "Das Buch ist nicht nur ein Genuss für die Augen, für die Sinne, sondern auch eine quasi wissenschaftliche Dokumentation" (Der Alpen-Blog) "EIN GRANDIOSER BILDBAND FÜR JEDEN ALPENFAN." (Alpentourer) "Für seine grandiosen Aufnahmen ist das Panorama-Format wie geschaffen, denn der Betrachter taucht ein in den überwältigenden Anblick endloser Bergketten und tiefer Täler. 91 Panoramen erfassen alle wesentlichen Gruppen der Alpen, von den Julischen Alpen in Slowenien bis zum Massiv des Ecrins in Frankreich. Die Aufnahmen zeigen einen Winkel von mindestens 90 Grad bis hin zu 180 Grad. Eine Windrose unter jedem Bild zeigt an, in welcher Richtung das Foto aufgenommen wurde mit Aufnahmedatum. Insofern ist das Buch nicht nur ein Genuss für die Augen, für die Sinne, sondern auch eine quasi wissenschaftliche Dokumentation, anhand der man später einmal das Jetzt mit dem Früher vergleichen kann... Das Buch ist mehr als hervorragend gedruckt." (Alpen-Blog)

Produktdetails

Autoren Fritz Hartranft, Rudol Rother, Rudolf Rother
Mitarbeit Rudolf Rother (Fotografien)
Verlag Edition Panorama
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2015
 
EAN 9783898234788
ISBN 978-3-89823-478-8
Seiten 348
Abmessung 255 mm x 296 mm x 37 mm
Gewicht 2512 g
Illustration Panorama-Fotografien in Farbe und Duoton mit 15 auf vier Seiten ausklappbaren Fototafeln in 1,20 Meter Breite und 30 auf je drei Seiten ausklappbaren Fototafeln in je 90 cm Breite. "Fast jedes einzelne Panorama-Foto ist ein Wunder an Schärfe und Farbtreue, die bis heute auch durch die digitale Technik nicht übertroffen werden. In ihrer Gesamtheit aber muss man sie als unschätzbares Dokument der Alpengeschichte bezeichnen. Dieses Dokument kan...
Thema Reise > Bildbände > Europa

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.