vergriffen

Sohn ihres Vaters - Roman

Deutsch, Französisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Auch sein achtes Kind ist eine Tochter. Verzweifelt darüber, erklärt der marokkanische Vater sie kurzerhand zum Sohn. Als Zahra ihr Schicksal entdeckt, entscheidet sie, sich dem Wunsch des Vaters zu beugen. Und so wächst sie vor der Familie, den Verwandten, der Nachbarschaft als Knabe Ahmed auf. Tahar Ben Jelloun erzählt diese ungeheuerliche Geschichte durch ein Kaleidoskop orientalischer Märchen und entfaltet seine gesamte Erzählkraft.  

Über den Autor / die Autorin

Tahar Ben Jelloun, geb. 1944 in Marokko, lebt in Paris. Er gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur des Maghreb. 2011 wurde Tahar Ben Jelloun mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Auch sein achtes Kind ist eine Tochter. Verzweifelt darüber, erklärt der marokkanische Vater sie kurzerhand zum Sohn. Als Zahra ihr Schicksal entdeckt, entscheidet sie, sich dem Wunsch des Vaters zu beugen. Und so wächst sie vor der Familie, den Verwandten, der Nachbarschaft als Knabe Ahmed auf. Tahar Ben Jelloun erzählt diese ungeheuerliche Geschichte durch ein Kaleidoskop orientalischer Märchen und entfaltet seine gesamte Erzählkraft.
 

Vorwort

»Tahar Ben Jelloun ist einer der Großen der Literatur.« FAZ

Zusatztext

»Meisterhaft verbindet Tahar Ben Jelloun die Spielarten islamischer Erzählkunst, erinnert an einen ‚zärtlichen‘ Islam, der schon 1982 in Kontrast zur Gewalt in der Gesellschaft steht.«

Bericht

»Meisterhaft verbindet Tahar Ben Jelloun die Spielarten islamischer Erzählkunst, erinnert an einen 'zärtlichen' Islam, der schon 1982 in Kontrast zur Gewalt in der Gesellschaft steht.« Roswitha Budeus-Budde Süddeutsche Zeitung 20150505

Produktdetails

Autoren Tahar Ben Jelloun, Tahar Ben Jelloun
Mitarbeit Christiane Kayser (Übersetzung)
Verlag Berlin Verlag Taschenbuch
 
Originaltitel L'enfant de Sable
Sprache Deutsch, Französisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.04.2020
 
EAN 9783833309953
ISBN 978-3-8333-0995-3
Seiten 192
Abmessung 121 mm x 187 mm x 16 mm
Gewicht 185 g
Serien Berliner Taschenbuch
BVT
BVT
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Marokkanische SchriftstellerInnen: Werke (div), Entwicklungsroman, Gerhard Schröder, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.