Fr. 76.00

Das Wort Gottes und seine allegorische Auslegung - Der Kreuzaltar des Münsters von Doberan

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die altkirchliche Allegorie gilt weithin als veraltete und unwissenschaftliche Methode der Bibelauslegung. Sie aber bildete das Muster, welches Exegese, Dogmatik und Liturgie miteinander verband. Der Autor versucht anhand des Doberaner Kreuzaltars dieses Muster semiotisch zu erfassen und zu zeigen, dass die altkirchliche Allegorie weder willkürlich ist, noch ihrem Wesen nach wissenschaftlicher Exegese widerspricht. Die Allegorie des Doberaner Kreuzaltars entspricht der Grundstruktur der biblia pauperum. Das Buch bietet mithin auch ein Schlüssel für das ikonographische Verständnis mittelalterlicher biblischer Darstellungen.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Martin Grahl *1958 ist evangelischer Theologe und Autor von wissenschaftlichen Aufsätzen und Büchern. So wandte er sich der Allegorie des Doberaner Kreuzaltars zu, veröffentlichte eine fundamentaltheologische Betrachtung zum Verständnis der Liturgie und ein Buch zu den Kunstschätzen der Kirchen auf Fehmarn.www.martingrahl.com 

Produktdetails

Autoren Martin Grahl
Verlag Fromm Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.06.2011
 
EAN 9783841601209
ISBN 978-3-8416-0120-9
Seiten 280
Abmessung 150 mm x 220 mm x 14 mm
Gewicht 388 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.