vergriffen

Zwischen Tradition und Innovation: Die Urkunden Kaiser Ludwigs des Frommen (814-840)

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert.

Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

Produktdetails

Autoren Theo Kölzer
Mitarbeit Haneklaus (Herausgeber), Haneklaus (Herausgeber), Birgitt Haneklaus (Herausgeber), The Kölzer (Herausgeber), Theo Kölzer (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2014
 
EAN 9783506766496
ISBN 978-3-506-76649-6
Seiten 117
Abmessung 165 mm x 240 mm x 7 mm
Gewicht 307 g
Illustration 1 SW-Abb., 19 SW-Fotos, 6 Tabellen
Serien Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Abhandlungen beider Klassen
Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften Abhandlungen beider Klassen
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Abhandlungen beider Klassen
Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften Abhandlungen beider Klassen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.