Fr. 41.90

War Luther Antisemit? - Das deutsch-jüdische Verhältnis als Tragödie der Nähe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Luther ist so eng mit der deutschen Geschichte verbunden, dass sein Verhältnis zu den Juden für alle eine schwere Bürde ist. Zur 500-Jahrfeier des Reformationsbeginns werden wir vor tiefen Widersprüchen stehen. 1523 schreibt Luther über die Juden: "Will man ihnen helfen, so muss man ... sie freundlich annehmen, muss sie Gewerbe treiben und arbeiten lassen"1543 aber forderte er erschreckende Gewaltmaßnahmen, auf die sich die Antisemiten immer wieder berufen haben: "Zum ersten: dass man ihre Synagoge oder Schule mit Feuer anstecke ... Zum zweiten, dass man auch ihre Häuser in gleicher Weise zerbreche und zerstöre".

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Dietz Bering lehrte an der Universität zu Köln historische Sprachwissenschaften. 1981 gehörte er zu den Gründungsfellows des Wissenschaftskolleg zu Berlin . Grundlegende Werke: Der Name als Stigma. Alltagsantisemitismus 1812-1933 (1987), Kampf um Namen. Bernhard Weiß gegen Joseph Goebbels (1991)

Zusammenfassung

Luther ist so eng mit der deutschen Geschichte verbunden, dass sein Verhältnis zu den Juden für alle eine schwere Bürde ist. Zur 500-Jahrfeier des Reformationsbeginns werden wir vor tiefen Widersprüchen stehen. 1523 schreibt Luther über die Juden: "Will man ihnen helfen, so muss man ... sie freundlich annehmen, muss sie Gewerbe treiben und arbeiten lassen"1543 aber forderte er erschreckende Gewaltmaßnahmen, auf die sich die Antisemiten immer wieder berufen haben: "Zum ersten: dass man ihre Synagoge oder Schule mit Feuer anstecke ... Zum zweiten, dass man auch ihre Häuser in gleicher Weise zerbreche und zerstöre".

Produktdetails

Autoren Dietz Bering
Verlag Berlin University Press
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2014
 
EAN 9783862800711
ISBN 978-3-86280-071-1
Seiten 322
Abmessung 138 mm x 216 mm x 30 mm
Gewicht 489 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Deutschland; Geschichte, Luther, Martin, Judentum, Religionsgeschichte, Juden, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.