Fr. 22.50

Der kleine Kaukasus - Heimatgeschichten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erinnerungen führen uns in die Vergangenheit, aber unsere Träume sind es, die uns weiterbringen. Jedoch ist die Zeit untreu. Im Laufe des Lebens nimmt die Vergangenheit quantitativ zu und irgendwann hat es sich ausgeträumt. Andreas Rebers hat schon auf der ganzen Welt Akkordeon gespielt und er beschreibt es als ein Stück Heimat zum Mitnehmen. Deshalb heißt sein Roman auch Der kleine Kaukasus - ein Heimatroman wie er im Buche steht. Gepaart mit autobiografischen Erinnerungen und Science-Fiction, entstehen fantastische Geschichten voller Witz und Komik, die nie zustande gekommen wären, wenn Professor Doktor Swoboda Manshari nicht den Wunsch gehabt hätte, das Gehirn von Rebers aus seiner angestammten Umgebung zu frickeln, um herauszufinden, was in diesem Kopf vorgeht. Was dadurch ans Licht kommt, ist mehr als unterhaltsam.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Rebers ist Autor und Komponist von Chansons, Liedern, Sprachkabarett undauch Bühnen- und Schauspielmusiken. Geboren 1958, wuchs Andreas Rebers im niedersächsischen Weserbergland auf. Jetzt lebt er mit seiner Familie in München

Produktdetails

Autoren Andreas Rebers
Verlag Wortartisten
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2011
 
EAN 9783841901118
ISBN 978-3-8419-0111-8
Seiten 268
Abmessung 137 mm x 215 mm x 20 mm
Gewicht 336 g
Serie WortArt
Thema Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Humor, Satire, Kabarett

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.