Fr. 32.90

Natur für die Seele - Die Umwelt und ihre Auswirkungen auf die Psyche

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In den vergangenen zehn Jahren gab es zahlreiche Forschungsexperimente auf dem Gebiet der Psychologie in Verbindung mit Ökologie und Umwelt. Anhand von ca. 100 Experimenten zeigt dieses populärwissenschaftliche Werk auf amüsante Weise, welchen Einfluss die physische Umwelt auf den Menschen hat. Zum Beispiel werden die Auswirkungen von Baumalleen und Blumen entlang von Gehwegen und deren Auswirkungen auf Passanten in Bezug auf das Sicherheitsempfinden und Kriminalitätsaufkommen entschlüsselt. Auch der Einfluss von Blumen und Pflanzen auf die Atmosphäre am Arbeitsplatz sowie der Effekt in Krankenzimmern wird aufschlussreich beleuchtet.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- 1 Der Einfluss unserer natürlichen Umwelt .- Der positive Einfluss der Natur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.- Die Vorteile von Gartenarbeit.- Der positive Einfluss von Pflanzen und Blumen auf soziale Beziehungen.- Der positive Einfluss von Pflanzen und Blumen auf Arbeit und Leistungsfähigkeit.- Die Wirkung von Düften in unserer Umgebung.- Der Einfluss von Sonne und Mond.- 2 Die Förderung von Umweltbewusstsein und ökologischem Handeln .- Das Profil des typischen Umweltschützers: individuelle Merkmale und umweltbewusstes Denken.- Sensibilisierung für Umweltfragen und Präsentation der Umweltinformationen.- Aussicht auf Belohnung - erprobte Anreizverfahren und Methoden in der Entwicklung.- Der Mensch in der Gesellschaft: Der Einfluss sozialer Normen auf das umweltbewusste Denken und Handeln.- Unser Denken: Der Einfluss von induzierten Gedanken auf die Wahrnehmung unserer Umwelt und unsere Einstellung zu ihr.- Freiwilligkeit und Verpflichtung: Der Einfluss alternativer Strategien auf das ökologische Handeln.- Literaturverzeichnis.- Index.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Nicolas Guéguen ist Professor für Sozial- und Kognitive Psychologie an der Universität der Südbretagne.

Zusammenfassung

Wissen Sie, dass ein Waldspaziergang im Gegensatz zu einem Stadtbummel einen positiven Einfluss auf Ihren Herzrhythmus und Ihren arteriellen Blutdruck hat und Sie dadurch sogar Ihr Immunsystem stärken können? Durch unser allzu modernes Leben haben wir vielleicht vergessen, wie wichtig die Natur für uns und unseren Körper ist. Ebenso wie unser körperliches und seelisches Wohlbefinden beeinflusst die uns umgebende Natur auch unsere sozialen Interaktionen. Dabei genügt es schon, ein wenig Natur zu uns in die Wohnung hereinzuholen oder ins Arbeitsumfeld zu integrieren. Dieses Werk bietet interessante, spannende und humorvolle Aha-Einblicke in die Umweltpsychologie. Es animiert dazu, das eigene Leben mit etwas mehr Natur zu bereichern

Produktdetails

Autoren Nicola Guéguen, Nicolas Guéguen, Sébastian Meineri, Sébastien Meineri
Mitarbeit Jutta Bretthauer (Übersetzung)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.08.2013
 
EAN 9783642348204
ISBN 978-3-642-34820-4
Seiten 303
Abmessung 127 mm x 190 mm x 13 mm
Gewicht 298 g
Illustration VIII, 303 S. 27 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Gesundheitspsychologie, Positive Psychologie, Psychology, positive psychology, Health psychology, Behavioral Sciences and Psychology, Behavioral Science and Psychology, Popular Science in Psychology, General Psychology

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.