vergriffen

Dr. Nils Jent - Ein Leben am Limit

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Nils Jent (49) überlebte mit achtzehn Jahren einen Motorradunfall. Als er aus dem Koma erwachte, konnte er sich nicht bewegen, war blind geworden und hatte seine Sprechfähigkeit verloren. Schritt für Schritt kämpfte er sich ins Leben zurück. Trotz seiner Behinderung lernte er nicht nur weitgehend selbständig zu leben, sondern studierte an der Hochschule St. Gallen Betriebswirtschaft. In seiner Doktorarbeit erbrachte er den wissenschaftlichen Beweis, dass die Zusammenarbeit von Behinderten und Nichtbehinderten nicht nur soziale, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringt. Heute gehört er dem Team des Center for Disability and Integration (CDI) der Universität St. Gallen an. Seinen größten Erfolg sieht er darin, dass er nie aufgegeben hat. Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht.

Über den Autor / die Autorin

Röbi Koller, geboren 1957, begann seine Medienkarriere beim Piratensender Radio 24, wechselte dann zu DRS 3 und zum Schweizer Fernsehen. In seiner früheren Fernsehsendung "Quer" sowie in diversen anderen Projekten hatte Röbi Koller wiederholt mit Menschen mit Behinderung zu tun. Der Dialog und die Arbeit mit ihnen erlebte er stets als große Bereicherung. Röbi Koller ist verheiratet und lebt in Zürich.

Produktdetails

Autoren Röbi Koller
Verlag Wörterseh Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2011
 
EAN 9783037630211
ISBN 978-3-0-3763021-1
Seiten 208
Gewicht 360 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien

Behinderte, Behinderter : Berichte, Erinnerungen, Schweiz, Swissness, Biografie, Behinderte Menschen, Managing Diversity, Sozialwissenschaften, Soziologie, Diversity Management, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.