vergriffen

Mengen, Relationen, Funktionen - Eine anschauliche Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Viele mathematische Zusammenhänge lassen sich mit Hilfe des Mengenbegriffs anschaulich und einfach darstellen. Dieses Lehrbuch ist eine leicht verständliche Einführung in wichtige Grundbegriffe der Mathematik, und es wendet sich sowohl an künftige als auch an bereits unterrichtende Mathematiklehrer. Die zentralen Begriffe Menge, Relation und Funktion sind feste Bestandteile des Mathematikunterrichts in allen Schulformen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Der Begriff der Menge,der Relation, der Funktion - Endliche und unendliche Mengen - Logische und mengentheoretische Zeichen - Mengenalgebra - Spezielle Relationen (Äquivalenz- und Ordnungsrelationen) - Funktionen als spezielle Relationen - Eigenschaften von Funktionen (Nullstellen, Monotonie, Eineindeutigkeit, Geradheit und Ungeradheit, Periodizität, Beschränktheit) - Operationen- Spezielle Funktionen (Rationale Funktionen, Potenzfunktionen, Winkelfunktionen, Exponentialfunktionen, Logarithmusfunktionen)

Über den Autor / die Autorin

Zusammenfassung

Vorwort

Produktdetails

Autoren Lehman, Ingma Lehmann, Ingmar Lehmann, Schulz, Wolfgang Schulz
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.07.2015
 
EAN 9783835102309
ISBN 978-3-8351-0230-9
Seiten 161
Gewicht 406 g
Illustration m. Abb.
Serien Mathematik-ABC für das Lehramt
mathematik-abc für das Lehramt
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Grundlagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.