Fr. 78.00

Identifikation von Bündelinitiatoren - Einsatz von Virtual Communities bei der Gestaltung von Nachfragerbündelungen. Diss. Univ. Hohenheim

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das innovative Vermarktungskonzept der Nachfragerbündelung gewinnt in der unternehmerischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Eine zentrale Herausforderung besteht für Anbieter jedoch in der Initiierung einer nachfragerseitigen Gruppenbildung. Die Integration nachfragerseitiger Bündelinitiatoren gilt hierbei als Erfolg versprechende Maßnahme.

Dominik Wagemann veranschaulicht die Bedeutung des Nachfragertyps Bündelinitiator für die Nachfragerbündelung und identifiziert seine relevanten Eigenschaften. Empirisch fundiert zeigt er, dass auf speziellen Internet-Plattformen - den so genannten Virtual Communities - ausgezeichnete Möglichkeiten bestehen, potenzielle Bündelinitiatoren zu erkennen und gezielt anzusprechen. Er demonstriert, dass Virtual Communities wirksam zur Unterstützung des gesamten Bündelungsprozesses eingesetzt werden können, und liefert Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Gestaltung des innovativen Vermarktungskonzepts der Nachfragerbündelung.

Inhaltsverzeichnis

A. Einleitung.- B. Bündelinitiatoren als zentrale Elemente bei der Gestaltung des innovativen Vermarktungskonzepts der Nachfragerbündelung.- 1. Begriffliche Abgrenzung und Erscheinungsformen von Nachfragerbündelungen.- 2. Vermarktungsbesonderheiten bei der Bündelung von Nachfragern.- 3. Analyse von Bündelinitiatoreigenschaften.- C. Virtual Communities als Plattformen zur Gestaltung von Nachfragerbündelungen.- 1. Zur Relevanz des Kommunikationsmediums Internet im Rahmen von Nachfragerbündelungen.- 2. Grundlegende Aspekte von Virtual Communities.- 3. Einsatz von Virtual Communities im Rahmen von Nachfragerbündelungen.- D. Eine empirische Untersuchung des Nachfragertyps "Bündelinitiator".- 1. Zielsetzung der Untersuchung.- 2. Forschungsmethodische Aspekte der Untersuchung.- 3. Konzeption der Untersuchung.- 4. Ergebnisse der Untersuchung.- E. Implikationen zur Gestaltung von Nachfragerbündelungen.- F. Schlussbetrachtung.- Anhang: Fragebogen der empirischen Untersuchung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Dominik Wagemann promovierte bei Prof. Dr. Markus Voeth am Lehrstuhl für Marketing der Universität Hohenheim. Er ist als Assistent

der Geschäftsleitung bei der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft mbH tätig.

Zusammenfassung

Das innovative Vermarktungskonzept der Nachfragerbündelung gewinnt in der unternehmerischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Eine zentrale Herausforderung besteht für Anbieter jedoch in der Initiierung einer nachfragerseitigen Gruppenbildung. Die Integration nachfragerseitiger Bündelinitiatoren gilt hierbei als Erfolg versprechende Maßnahme.

Dominik Wagemann veranschaulicht die Bedeutung des Nachfragertyps Bündelinitiator für die Nachfragerbündelung und identifiziert seine relevanten Eigenschaften. Empirisch fundiert zeigt er, dass auf speziellen Internet-Plattformen - den so genannten Virtual Communities - ausgezeichnete Möglichkeiten bestehen, potenzielle Bündelinitiatoren zu erkennen und gezielt anzusprechen. Er demonstriert, dass Virtual Communities wirksam zur Unterstützung des gesamten Bündelungsprozesses eingesetzt werden können, und liefert Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Gestaltung des innovativen Vermarktungskonzepts der Nachfragerbündelung.

Produktdetails

Autoren Dominik Wagemann
Mitarbeit Prof. Dr. Markus Voeth (Vorwort)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783835000056
ISBN 978-3-8350-0005-6
Seiten 274
Gewicht 382 g
Illustration XX, 274 S. 3 Abb.
Serien Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Marketing, Konsumentenverhalten, Marktforschung, C, Handel, Kommunikation, Verkehr, optimieren, Business and Management, Internet-Marketing, Nachfragerbündelung, Sammelbestellung, Bündelinitiator, Virtual Communities

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.