Mehr lesen
Wissenschaftliche Arbeiten mit Prüfungscharakter wie Masterarbeiten und Dissertationen, aber auch Bachelor- und Belegarbeiten sind für die Kandidaten eine besondere Herausforderung. Um sie erfolgreich zu meistern, bedarf es
sowohl der fachlichen Kompetenz
als auch fundierter Kenntnisse über ein systematisches, methodisch begründetes Vorgehen bei der Wahl und Bearbeitung des Themas
einer effektiven Arbeitsorganisation bei der Anfertigung der Arbeit und
einer angemessenen Berücksichtigung bestimmter Formvorschriften beim Gliedern, Zitieren und bei der Nachweisführung.
Neben umfangreichen Handlungsorientierungen für das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit enthält das Buch auch Empfehlungen für das Präsentieren der erreichten Arbeitsergebnisse in den verschiedenen Stadien von der Erstvorstellung nach Abschluss der Planung bis hin zur Disputation der fertiggestellten Arbeit.
Eine beiliegende CD-ROM enthält Vorschläge zum Layout für verschiedene wissenschaftliche Arbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Grundstruktur
Themenfindung
Datenerhebung
Literatur- und Feldforschung
Bestandteile
Gestaltung
Stil und Sprache
Layoutvorschläge
Beurteilungskriterien
Vortrag
Diskussionsrunde
Nachbereitung
Rhetorische Mittel
Über den Autor / die Autorin
Günter Lehmann ist Professor für Psychologie an der Universität Wuppertal und gehört zur Gruppe der mathematischen Psychologen in Deutschland. Seit vielen Jahren lehrt er Forschungsmethodik und Statistik.Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Gebiet Kausalanalysen, Systemtheoretische Datenanalysen, Dynamik der visuellen Wahrnehmung (geometrisch-optische Täuschungen). Professor Lehmann ist Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gesellschaften, darunter Deutsche Gesellschaft für Psychologie und Society for Mathematical Psychology.