vergriffen

Durch Zeit und Raum - Die Familie Weill-Sonder zwischen Emanzipation und Restitution

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Studie vereinigt auf fruchtbare Weise Sozial-, Mentalitäts- und Alltagsgeschichte mit einer Familienhistorie. Makro- und mikrohistorische Ebene verschränken sich vielfältig und eröffnen in ihrem Widerspiel eine Vielzahl von Einsichten. Integrierendes Moment ist die Frage nach den Dimensionen von Mobilität und Migration. Zentral ist die Darstellung der mobilen Lebenswirklichkeit der deutsch-jüdischen Familien Weill und Sonder. Es beginnt im Übergang zum 18. Jahrhundert auf dem südbadischen Land und endet in den 1980er-Jahren in der Metropole New York City. Die fundierten Analysen regen u. a. dazu an, Mobilitätsmuster von Juden im 19. und 20. Jahrhundert neu zu bewerten. Überaus komplex ist die Quellenbasis der Studie: Sie reicht vom Fund einer 'Privat-Genisa' bis zu fast vergessenen Familiendokumenten im Keller. Sie wird ergänzt durch zahlreiche Archivdokumente zur Familien-, Unternehmens- sowie Arisierungs- und Restitutionsgeschichte aus staatlichen Archiven wie Firmenarchiven.

Über den Autor / die Autorin

Lina-Mareike Dedert, Dr. phil., geboren 1981, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Wissenschaftlichen Politik und Judaistik in Freiburg im Breisgau sowie Basel, Promotion in deutsch-jüdischer Geschichte an der Universität Potsdam. Seit 2013 ist sie Referentin in der Begabtenförderung beim Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e. V.

Produktdetails

Autoren Lina-Mareike Dedert
Verlag Bebra Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2014
 
EAN 9783954100446
ISBN 978-3-95410-044-6
Seiten 346
Abmessung 175 mm x 245 mm x 28 mm
Gewicht 831 g
Illustration 34 schw.-w. Abb.
Serien Bebra Wissenschaft
be.bra wissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Sozialgeschichte, Geschichte / Sozialgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.