vergriffen

Von Jesus zum Neuen Testament - Studien zur urchristlichen Theologiegeschichte und zur Entstehung des neutestamentlichen Kanons

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der erste Teil des Bandes enthält Studien zur geschichtshermeneutischen Grundlegung einer frühchristlichen Theologiegeschichte. Dabei werden in Anknüpfung an Johann Gustav Droysen neuere geschichtshermeneutische Diskussionen in den Blick genommen. Hierauf aufbauend betrachtet Jens Schröter im zweiten Teil zentrale Bereiche der urchristlichen Theologiegeschichte. Im dritten Teil fragt er nach Entwicklungen, die zur Entstehung des neutestamentlichen Kanons geführt haben. Dabei zeigt sich, dass gemeinsame Überzeugungen leitend waren, die in den urchristlichen Entwürfen auf je unterschiedliche Weise konkretisiert wurden. Abschließend wird untersucht, wie angesichts der im Neuen Testament versammelten Einzelschriften eine übergreifende Perspektive, also eine Theologie des Neuen Testaments, zu konzipieren wäre.

Über den Autor / die Autorin

Dr. theol. Jens Schröter, Jg. 1961, ist Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die kanonische und außerkanonische Jesusüberlieferung, die Geschichte des frühen Christentums und die Theologie des Neuen Testaments.

Produktdetails

Autoren Jens Schröter
Verlag Mohr Siebeck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783161492310
ISBN 978-3-16-149231-0
Seiten 441
Gewicht 805 g
Serien Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.