Mehr lesen
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Australier den Eisschrank erfunden und einen Weltmeister im Snowboarden haben? Dass Bier einst nicht nur Währung, sondern auch Maßeinheit für Raum und Zeit war? Wir entdecken Australien als Surferparadies, in dem selbst Wolken und Felsen so tun, als seien sie riesige Wellen. Erkunden ein Land, in dem man Luftraum kubikmeterweise erwerben kann, und Sydney, die »Wohlfühlhauptstadt« der Welt. Wir begegnen Tieren, die aussehen wie eine Mischung aus Biber und Schuhlöffel. Erfahren, wie Aborigines ihre Nahrung mit den Fußsohlen finden und wieso das Nationalgericht aus exakt sieben Gängen besteht. Weshalb die reichste Frau der Welt natürlich eine Australierin sein muss. Und dass putzige Koalas ziemliche Nervensägen sein können.
Inhaltsverzeichnis
Surprise, Surprise
Kangaroo I - sie hüpfen rückwärts
Wassermenschen und Feuerkünstler
Die gestohlene Haarlocke
Lost World
The True Blue
Der Traum von der Freiheit
Sydney - die Wasserstadt
Küsten, Strände, Meereswelten
Planet WA
Melbourne - auf Gold gebaute Schönheit
Stay in control. Ein Besuch im Casino
Kangaroo II - Purzelbaum ins Beutelglück
Dreaming & Songlines
Zirkularatmung
Porn, Pot & Politics
Sonnenschutz und Schattenseiten
Wüste und Outback
Der große Durst
Der Berg, der das Licht trinkt
Alice Springs - der ruhigste Ort der Welt
Relikte der Urzeit
Nervig, giftig & gefährlich
Sportlich : Cricket, Surfen, Bumerang
Gourmet & Wildfood
Aborigines-Sprachen und Aussie-Slang
Blicke in die innere Welt
Australische Literatur und Poesie - von Salzbäumen und Schaumkronen
Zwischen den Welten
Kangaroo III - Golfen mit Kängurus
Über den Autor / die Autorin
Joscha Remus, geb. 1958, wuchs in der Eifel auf und studierte Germanistik, Philosophie und Biologie in Trier und Berlin. Heute verbringt der Schriftsteller und Reisejournalist seine Zeit gerne in den Wäldern des Amazonas, der Karpaten oder im Großstadtdschungel Berlins. Seine Reportagen, Geschichten und Interviews erscheinen u.a. in Die Zeit, Zeit-Wissen und der Schweizer Weltwoche.
Zusammenfassung
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Australier den Eisschrank erfunden und einen Weltmeister im Snowboarden haben? Dass Bier einst nicht nur Währung, sondern auch Maßeinheit für Raum und Zeit war? Wir entdecken Australien als Surferparadies, in dem selbst Wolken und Felsen so tun, als seien sie riesige Wellen. Erkunden ein Land, in dem man Luftraum kubikmeterweise erwerben kann, und Sydney, die »Wohlfühlhauptstadt« der Welt. Wir begegnen Tieren, die aussehen wie eine Mischung aus Biber und Schuhlöffel. Erfahren, wie Aborigines ihre Nahrung mit den Fußsohlen finden und wieso das Nationalgericht aus exakt sieben Gängen besteht. Weshalb die reichste Frau der Welt natürlich eine Australierin sein muss. Und dass putzige Koalas ziemliche Nervensägen sein können.
Vorwort
Der Rote Kontinent und seine Geheimnisse