Mehr lesen
Geometrie einmal anders: die Platonischen und Archimedischen Körper
und ihre Verwandlungen als ästhetische Pappgebilde zum Nachbauen -
dafür bietet dieses Buch die vielfältigsten Anregungen. So erleben wir die
Schönheit regelmäßiger Körper, die schon Platon und Kepler begeisterten,
ganz konkret und erhalten obendrein außergewöhnliche dekorative
Objekte.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Platonischer Körper? | Der goldene Schnitt | Vielecke | Der Bau der Platonischen Körper | Die Schachtelung | Die Platonischen Körper und die Kugel | Bauen mit den Platonischen Körpern | Projektionen | Verschnürungen | Geflochtene Kugeln | Durchdringungen von polaren Platonischen Körpern | Abgestutzte und eingestülpte Ecken | Archimedische Körper | Prismen und Spindeln | Catalanische Körper | Sternkörper | Poinsot-Körper | Goldene Rechtecke und Quader | Zur Unendlichkeit | Anhang: Ausschneidebögen, Kopiervorlagen.
Über den Autor / die Autorin
Walter Kraul, geboren 1926, studierte Mathematik
und Physik. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Sonnenobservatorium Wendelstein,
ab 1953 unterrichtete er lange Zeit als Waldorflehrer
an der Rudolf Steiner-Schule München.
Danach gründete er eine eigene Spielzeugfirma,
für die er selbst Spielsachen und Lehrmittel
entwarf, herstellte und vertrieb.
Im Verlag Freies Geistesleben sind von ihm
außerdem erschienen: Erscheinungen am
Sternenhimmel; Spielen mit Wasser und Luft;
Spielen mit Feuer und Erde.
Zusammenfassung
Geometrie einmal anders: die Platonischen und Archimedischen Körper
und ihre Verwandlungen als ästhetische Pappgebilde zum Nachbauen –
dafür bietet dieses Buch die vielfältigsten Anregungen. So erleben wir die
Schönheit regelmäßiger Körper, die schon Platon und Kepler begeisterten,
ganz konkret und erhalten obendrein außergewöhnliche dekorative
Objekte.