vergriffen

Champagner aus Teetassen - Meine letzten Tage in Russland

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Bericht einer abenteuerlichen Flucht voller Schrecken und Komik
Teffy (1872-1952) war die berühmteste Satirikerin des Zarenreichs. Sie verkehrte in den exklusivsten Salons und saß mit Rasputin an einem Tisch. 1918 brach sie aus dem hungernden Moskau zu einer Lesereise nach Kiew auf. In Wirklichkeit jedoch floh sie wie andere Aristokraten, Künstler und gutbetuchte Bürger vor den Bolschewiki. Es wird eine Reise voller Gefahren für Leib und Leben und ein Abschied für immer.

Eine grandiose Trouvaille in deutscher Erstübersetzung.

Über den Autor / die Autorin

Nadeshda Lochwizkaja alias Teffy (1872 - 1952) war die berühmteste Satirikerin des Zarenreichs. Sie verkehrte in den exklusivsten Salons und saß mit Rasputin an einem Tisch. 1918 brach sie aus dem hungernden Moskau zu einer Lesereise nach Kiew auf. In Wirklichkeit jedoch floh sie wie andere Aristokraten, Künstler und gutbetuchte Bürger vor den Bolschewiki. Es wird eine Reise voller Gefahren für Leib und Leben und ein Abschied für immer.

Ganna-Maria Braungardt,
geboren 1956 in Crimmitschau, Studium in Woronesh, übersetzt seit 1991 aus dem Russischen, u. a. Werke von Ljudmila Ulitzkaja, Boris Akunin und Polina Daschkowa.

Zusammenfassung

Der Bericht einer abenteuerlichen Flucht voller Schrecken und Komik

Teffy (1872-1952) war die berühmteste Satirikerin des Zarenreichs. Sie verkehrte in den exklusivsten Salons und saß mit Rasputin an einem Tisch. 1918 brach sie aus dem hungernden Moskau zu einer Lesereise nach Kiew auf. In Wirklichkeit jedoch floh sie wie andere Aristokraten, Künstler und gutbetuchte Bürger vor den Bolschewiki. Es wird eine Reise voller Gefahren für Leib und Leben und ein Abschied für immer.

Eine grandiose Trouvaille in deutscher Erstübersetzung.

Zusatztext

» Aufreibend, ja lebensgefährlich war ihr Weg, doch in ihren Erinnerungen schildert Teffy die Reise durch Russland und die Ukraine mit Scharfsinn und auf eine verblüffend vergnügliche Weise. « Cornelia Geissler

Bericht

"[...] eine lesenswerte Entdeckung [...] " Karla Hielscher Karla Hielscher Deutschlandfunk 20150925

Produktdetails

Autoren Nadeshda Lochwizkaja, Teffy, Teffy
Mitarbeit Christ Ebert (Herausgeber), Christa Ebert (Herausgeber), Ganna-Maria Braungardt (Übersetzung)
Verlag Aufbau-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.08.2014
 
EAN 9783351034122
ISBN 978-3-351-03412-2
Seiten 285
Abmessung 119 mm x 185 mm x 20 mm
Gewicht 288 g
Illustration 1 Frontispiz
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Adel, Russische Revolution, Satire, Reise, Moskau, Russland, Ukraine, Flucht, Kiew, Erinnerungen, Erlebnisbericht, Autobiografien: Literatur, Bericht, Zarenreich, Rasputin, Russische Geschichte, russischer Adel, Bolschewiki, Russische Oberschicht, Teffy, Russischer Zar

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.