vergriffen

Schweinesystem - Roman

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Alles hat einen Haken

1979. Sie verbindet ein Lippenstift, eine heimliche Abtreibung und ein gemeinsamer Kampf: Ihre Unabhängigkeit.
Zwei Jahre später ist Shirley tot und Elisabeth untergetaucht. Dabei hatte es ganz harmlos begonnen: Eine filmreife Affäre in der deutschen Provinz, ein verheißungsvoller Neuanfang in Iowa, ein paar unbedeutende Notlügen. Eigentlich unvorstellbar, dass sie zum Spielball der Geheimdienste werden könnten. Eigentlich ...

"Ein Roman, der auf bezwingende Art zeigt, wie viel Liebe und Tapferkeit es braucht, dem konspirativen Gemurmel unserer Vergangenheiten zu lauschen."
Georg Klein

"Temporeich und bös-komisch führt der Roman den Leser in den Geist der frühen 80er, in eine Zeit, in der das Wort Post noch nicht überwiegend mit -Moderne oder -Feminismus zusammengedacht wurde, sondern mit Brief und Porto. Christine Koschmieder montiert eine einzigartige Welt, in der Alles nach Befreiung zu gieren scheint, sogar das Popcorn."
Inger Maria Mahlke

Über den Autor / die Autorin

Christine Koschmieder, geb. 1972, lebt und arbeitet in Leipzig. Sie betreibt seit 2003 eine Literaturagentur für zeitgenössische Literatur aus Deutschland, Post-Jugoslawien und dem US-amerikanischen Hinterland. 2013 war sie Stipendiatin der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen.

Zusammenfassung

Alles hat einen Haken

1979. Sie verbindet ein Lippenstift, eine heimliche Abtreibung und ein gemeinsamer Kampf: Ihre Unabhängigkeit.
Zwei Jahre später ist Shirley tot und Elisabeth untergetaucht. Dabei hatte es ganz harmlos begonnen: Eine filmreife Affäre in der deutschen Provinz, ein verheißungsvoller Neuanfang in Iowa, ein paar unbedeutende Notlügen. Eigentlich unvorstellbar, dass sie zum Spielball der Geheimdienste werden könnten. Eigentlich ...

"Ein Roman, der auf bezwingende Art zeigt, wie viel Liebe und Tapferkeit es braucht, dem konspirativen Gemurmel unserer Vergangenheiten zu lauschen."
Georg Klein

"Temporeich und bös-komisch führt der Roman den Leser in den Geist der frühen 80er, in eine Zeit, in der das Wort Post noch nicht überwiegend mit -Moderne oder -Feminismus zusammengedacht wurde, sondern mit Brief und Porto. Christine Koschmieder montiert eine einzigartige Welt, in der Alles nach Befreiung zu gieren scheint, sogar das Popcorn."
Inger Maria Mahlke

Zusatztext

» [G]eht gut schnell los, dieser Roman, […] und dann wird langsam beschleunigt. « Volker Weidermann

Bericht

" [...] ein allemal lesenswertes Debüt. " Benjamin Schaper Christopher Schmidt Süddeutsche Zeitung 20141004

Produktdetails

Autoren Christine Koschmieder
Verlag Blumenbar
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.08.2014
 
EAN 9783351050122
ISBN 978-3-351-05012-2
Seiten 400
Abmessung 121 mm x 194 mm x 31 mm
Gewicht 404 g
Illustration Mitlaufende Abbildungen sw
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Deutsche Literatur, USA, Deutschland, Frauen, Neuanfang, Iowa

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.