Fr. 19.50

Meine allerersten Kinderlieder zu Sankt Martin, 1 Audio-CD (Hörbuch) - 25 leuchtende Hits. Ungekürzte Ausgabe

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

25 leuchtende Lieder zum Laternenfest

Wenn die Tage kürzer werden und Nebel auf den Wiesen liegt, ist die Zeit der Laternenumzüge und des Martinstags gekommen. Überall ziehen dann Kinder und Eltern mit ihren Lichtern singend durch die Straßen. Diese Sammlung enthält all die großen Jubellieder von Fredrik Vahle, Klaus Neuhaus, Erwin Grosche, Klaus W. Hoffmann, Dorothée Kreusch-Jacob, Robert Metcalf, Paul Reinig, Rolf Zuckowski und anderen, die man jedes Jahr wieder hören mag:
Sankt Martin - Kommt, wir wolln Laterne laufen - Ich geh mit meiner Laterne - Nebel liegt auf allen Wiesen - Laterne, Laterne - Abends, wenn es dunkel wird - Durch die Straßen - Lichter-Tanz - Sankt-Martins-Ruf - Zehn kleine Kerzen - De hellje Zinte Mätes - Lichterreigen - Helle Farben hat dein Licht - Ich hab eine schöne Laterne - Ein Lichtermeer ... und viele andere.

Über den Autor / die Autorin

Fredrik Vahle, geb. 1942 in Stendal, lebt seit 1971 in Hessen. Er studierte Germanistik und Politikwissenschaften; seit 1994 ist er Professor für deutsche Sprache und ihre Didaktik in Gießen. Seit den 70er Jahren ist er als Schriftsteller und Liedermacher bekannt, seine frühen Erfolge sind 'Die Rübe' und 'Der Fuchs'. Fredrik Vahle greift in seinen Liedern gesellschaftspolitische Themen wie Umweltschutz, Integration von Ausländern, Schule etc. auf und vermeidet Kindertümelei und moralische Belehrung. In seinen Kompositionen finden sich Elemente des Folk und der Popmusik, dazu auch Einflüsse der Volksmusik aus verschiedenen Ländern. Im Verlauf der 80er und 90er Jahre ändern sich Vahles Musik und Texte. Sie richten sich zunehmend an jüngere Kinder und laden auf vielfältige Weise zum Mitmachen, Tanzen und Spielen ein. Er wurde für seine Musik u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Klaus W. Hoffmann, geb. 1947, einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Kinderliedermacher des Landes, wurde mehrfach mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik geehrt.

Klaus Neuhaus wohnt in Dortmund und ist Komponist und Liedermacher. Er arbeitete viele Jahre für die 'Sendung mit der Maus' und ist durch Rundfunk, Fernsehen und zahlreiche Kinderlieder-CDs bekannt. Klaus Neuhaus hat viele deutsche und internationale Lieder frisch arrangiert und neu eingespielt.

Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Susanne Göhlich, geb. 1972 in Jena; Kunstgeschichtsstudium in Leipzig; illustriert Sachbücher für Kinder, entwirft Plakate, leitet Zeichenkurse und betreut den Bleilaus-Verlag, in dem Kinder ihre eigenen Bücher herstellen können.

Zusammenfassung

25 leuchtende Lieder zum Laternenfest

Wenn die Tage kürzer werden und Nebel auf den Wiesen liegt, ist die Zeit der Laternenumzüge und des Martinstags gekommen. Überall ziehen dann Kinder und Eltern mit ihren Lichtern singend durch die Straßen. Diese Sammlung enthält all die großen Jubellieder von Fredrik Vahle, Klaus Neuhaus, Erwin Grosche, Klaus W. Hoffmann, Dorothée Kreusch-Jacob, Robert Metcalf, Paul Reinig, Rolf Zuckowski und anderen, die man jedes Jahr wieder hören mag:
Sankt Martin • Kommt, wir wolln Laterne laufen • Ich geh mit meiner Laterne • Nebel liegt auf allen Wiesen • Laterne, Laterne • Abends, wenn es dunkel wird • Durch die Straßen • Lichter-Tanz • Sankt-Martins-Ruf • Zehn kleine Kerzen • De hellje Zinte Mätes • Lichterreigen • Helle Farben hat dein Licht • Ich hab eine schöne Laterne • Ein Lichtermeer … und viele andere.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.