Fr. 22.50

Der kleine Prinz, 2 Audio-CD (Hörbuch) - Neu übersetzt von Thomas Pigor

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Einer der größten Klassiker der Weltliteratur

Das moderne Märchen über den Kleinen Prinzen erschien 1943 zunächst in New York und gilt heute als Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. Der Erzähler der Geschichte begegnet nach einer Notlandung in der Wüste dem Kleinen Prinzen, der ihm von den Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Tieren erzählt. Und am Ende doch sehr einsam und traurig ist und Sehnsucht nach seinem Zuhause hat.

Über den Autor / die Autorin

Antoine de Saint-Exupéry, geb. 1900 in Lyon, verlor früh den Vater und wurde von der Mutter auf dem Schloss de La Mole erzogen. Er war Schüler in einem Jesuitenkolleg, später Architekturstudent in Paris, Soldat bei der Luftwaffe, Handelsvertreter. In den zwanziger Jahren wurde er Flieger und flog die Strecke Toulouse-Casablanca-Dakar. Im September 1939 wurde Saint-Exupéry Pilot in einer Aufklärer-Staffel, im Dezember 1940 ging er nach Amerika, 1943 kam er an die Front in Nordafrika. Am 31.7.1944 startete er vom Flughafen Borgo auf Korsika zu seinem letzten Aufklärungsflug. Er ist nie zurückgekehrt. Das Wrack seiner Maschine wurde im Jahr 2000 auf dem Grund des Mittelmeers bei Marseille geortet und 2004 gehoben und identifiziert

Thomas Pigor, geboren 1956, ist Kabarettist, Liedermacher, Buchautor und Komponist. Seit Ende der 1970er Jahre ist er als Musikkabarettist mit verschiedenen Bühnenprogrammen unterwegs, seit 1995 zusammen mit Benedikt Eichhorn.

Bastian Pastewka, Komiker, Schauspieler, Synchronsprecher, wurde 1996 mit der Sat.1- Wochenshow bekannt. Seine mehrfach ausgezeichnete Comedy-Serie Pastewka (Sat.1) läuft im Herbst 2012 in der 6. Staffel. Zusammen mit Anke Engelke präsentierte er 2011 als Volksmusik-Duo Wolfgang und Anneliese Funzfichler Buch und Hörbuch Unser schönes Deutschland. Das Land, die Menschen, die Lieder .

Zusammenfassung


Einer der größten Klassiker der Weltliteratur


Das moderne Märchen über den Kleinen Prinzen erschien 1943 zunächst in New York und gilt heute als Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. Der Erzähler der Geschichte begegnet nach einer Notlandung in der Wüste dem Kleinen Prinzen, der ihm von den Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Tieren erzählt. Und am Ende doch sehr einsam und traurig ist und Sehnsucht nach seinem Zuhause hat.

Produktdetails

Autoren Antoine Saint-Exupéry, Antoine de Saint-Exupéry
Mitarbeit Bastian Pastewka (Leser / Sprecher), Thomas Pigor (Übersetzung)
Verlag Roof Music
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 140 Minuten)
Erschienen 22.01.2015
 
EAN 9783864841057
ISBN 978-3-86484-105-7
Abmessung 124 mm x 141 mm x 9 mm
Gewicht 111 g
Serie tacheles! halbstark
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Freundschaft, Blume, Schlange, Märchen, Weltliteratur, Menschlichkeit, Fuchs, Klassiker, Komiker, Bastian Pastewka, Le Petit Prince, Wochenshow

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.