vergriffen

Ethnographien der Sinne - Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Rolle sinnlicher Wahrnehmung fand in der Alltagskulturforschung bisher wenig Beachtung. Dieser Band greift deshalb die Forderung nach einer Einbindung der Sinne in die ethnographische Forschungspraxis auf. Die versammelten Beiträge befragen sinnliche Wahrnehmung kritisch - sowohl hinsichtlich der Körperlichkeit von Alltagserfahrungen und resultierender Epistemologien als auch in Hinblick auf Konsequenzen ethnographischer Forschungsprozesse. Das Ausloten der Möglichkeiten und Grenzen sinnlicher Wahrnehmung erlaubt theoretisch-methodische Neukonzeptionen sowie ein konkretes Nachspüren von Feldern, die z.B. Räume, Medien oder Subjektkonstitutionen streifen.
Mit Beiträgen u.a. von Jochen Bonz, Simone Egger und Sarah Pink.

Über den Autor / die Autorin










Lydia Maria Arantes (Mag. phil.) ist Dissertantin am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz.
Elisa Rieger (Mag. phil.) ist Dissertantin am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz.

Bericht

»Im Hinblick auf die bestimmende Position der Sinne in der empirischen, besonders aber in der ethnographischen Forschung, die ein völliges Eingebundensein der Forscher*innen in das Feld erfordert, ist ein Sammelband wie der vorliegende als längst überfällig zu bezeichnen.«

Stephanie Schmidt, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, (2016) 20161018

Produktdetails

Mitarbeit Lydia Arantes (Herausgeber), Lydia M. Arantes (Herausgeber), Lydia Maria Arantes (Herausgeber), Lydi Maria Arantes (Herausgeber), Lydia Maria Arantes (Herausgeber), Rieger (Herausgeber), Rieger (Herausgeber), Elisa Rieger (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2014
 
EAN 9783837627558
ISBN 978-3-8376-2755-8
Seiten 322
Abmessung 147 mm x 225 mm x 22 mm
Gewicht 468 g
Illustration 1 schw.-w. u. 6 farb. Abb.
Serien Edition Kulturwissenschaft
Edition Kulturwissenschaft 45
Edition Kulturwissenschaft
Edition Kulturwissenschaft 45
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.