Fr. 13.50

Kater Mikesch - Geschichten vom Kater, der sprechen konnte

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Der Kinderbuchklassiker: Seit mehr als fünfzig Jahren ist der sprechende Kater aus Holleschitz der Liebling aller Kinder.

Kater Mikesch versetzt die Bewohner von Holleschitz in Staunen, weil er plötzlich sprechen kann. Alle schließen den höflichen und lieben Kater in ihr Herz. Er bekommt vom Schuster ein paar Stiefel gemacht und vom Schneider einen Mantel geschenkt.
Kater Mikesch bringt seinerseits dem Hund und dem Schwein der Großmutter das Sprechen bei. Als Mikesch versehentlich den Rahmtopf der Großmutter zerbricht, begibt er sich auf Wanderschaft, um Geld für einen neuen Rahmtopf aufzutreiben, und erlebt auf seiner Reise viele Abenteuer.

Otfried Preußler wurde für seine Übertragung ins Deutsche 1963 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Seitdem ist der Siegeszug des sprechenden Katers nicht mehr aufzuhalten: Theater (Augsburger Puppenkiste), Film, Fernsehen, Rundfunk - und natürlich das Buch! Kater Mikesch ist ein Star!

Über den Autor / die Autorin

Josef Lada (1887-1957), stammte aus einem Dorf im Herzen Böhmens und wurde durch seine Illustrationen zu »Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk« weltbekannt. Die Geschichten von Kater Mikesch schrieb und zeichnete Josef Lada in den Dreißigerjahren.

Otfried Preußler, geb. am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen, kam nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht nach Oberbayern. Er lebte mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmete sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters. Er starb am 18.02.2013 in Prien am Chiemsee.

Zusammenfassung

Der Kinderbuchklassiker: Seit mehr als fünfzig Jahren ist der sprechende Kater aus Holleschitz der Liebling aller Kinder.

Kater Mikesch versetzt die Bewohner von Holleschitz in Staunen, weil er plötzlich sprechen kann. Alle schließen den höflichen und lieben Kater in ihr Herz. Er bekommt vom Schuster ein paar Stiefel gemacht und vom Schneider einen Mantel geschenkt.
Kater Mikesch bringt seinerseits dem Hund und dem Schwein der Großmutter das Sprechen bei. Als Mikesch versehentlich den Rahmtopf der Großmutter zerbricht, begibt er sich auf Wanderschaft, um Geld für einen neuen Rahmtopf aufzutreiben, und erlebt auf seiner Reise viele Abenteuer.

Otfried Preußler wurde für seine Übertragung ins Deutsche 1963 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Seitdem ist der Siegeszug des sprechenden Katers nicht mehr aufzuhalten: Theater (Augsburger Puppenkiste), Film, Fernsehen, Rundfunk – und natürlich das Buch! Kater Mikesch ist ein Star!

Zusatztext

Ein Klassiker, der schon Generationen begeistert hat und von seinem liebevollen Charme bis heute nichts verloren hat.

Bericht

Ein Klassiker, der schon Generationen begeistert hat und von seinem liebevollen Charme bis heute nichts verloren hat. Revierkind

Produktdetails

Autoren Jose Lada, Josef Lada, Otfried Preußler
Mitarbeit Josef Lada (Illustration)
Verlag FISCHER Sauerländer
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2023
 
EAN 9783733500276
ISBN 978-3-7335-0027-6
Seiten 256
Abmessung 125 mm x 191 mm x 16 mm
Gewicht 224 g
Illustration m. Illustr.
Serien Fischer-Tb. Klassik
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Kinder- und Jugendbuch
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Freundschaft, Sprechen, Haustier, CD, Kinderbuch, Kater, Klassiker, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Wanderschaft, HOERSPIELE FUER KIND, Schubkarre, Rahmtopf, Holleschitz, Bobesch, MIKESCH, Pepik, Paschik, Maunzerle

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.