Fr. 24.70

Wiener Melange - Frauen zwischen Salon und Kaffeehaus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wien in den 1920er und frühen 1930er Jahren - das steht für eine aufregende weibliche Epoche. Wie nie zuvor gestalten Frauen das kulturelle Leben der österreichischen Hauptstadt in der Ersten Republik. Zur Szenerie gehören die berühmten Kaffeehäuser 'Central' und 'Herrenhof', die Oper und die Salons, Treffpunkte der Wiener Bohème. Im 'Roten Wien' sind für Frauen viele Lebensmodelle möglich - noch ist die Atmosphäre kosmopolitisch, besteht ein reger Austausch mit anderen Metropolen wie Prag, Berlin, London, Paris.? Netzwerkerinnen der Salons Bertha Zuckerkandl - Alma Mahler - Eugenie Schwarzwald? Tänze am Rande des VulkansGrete Wiesenthal - Gertrud Bodenwieser - Hilde Holger - Gertrud Kraus?Star-FotografinnenMadame d'Ora - Trude Fleischmann? Inspiration Kaffeehaus Lina Loos - Milena Jesenská -Gina Kaus - Hilde Spiel? Bühnenzauber Maria Jeritza -Lotte Lehmann

Über den Autor / die Autorin

Heike Herrberg studierte Sozialwissenschaften und Germanistik. Sie war bis 1996 Fachbereichsleiterin eines Bildungswerkes und Lehrbeauftragte an der Universität Bielefeld. Seitdem arbeitet sie als Lektorin und Redakteurin für verschiedene Verlage.

Heidi Wagner studierte Literatur-, Sozialwissenschaften und Pädagogik. Seit 1987 ist sie kommunale Frauenbeauftrage und arbeitet als Dozentin, u.a. an Projekten zur historischen und feministische Frauenforschung.

Zusammenfassung

Wien in den 1920er und frühen 1930er Jahren – das steht für eine aufregende weibliche Epoche. Wie nie zuvor gestalten Frauen das kulturelle Leben der österreichischen Hauptstadt in der Ersten Republik. Zur Szenerie gehören die berühmten Kaffeehäuser 'Central' und 'Herrenhof', die Oper und die Salons, Treffpunkte der Wiener Bohème.
Im 'Roten Wien' sind für Frauen viele Lebensmodelle möglich – noch ist die Atmosphäre kosmopolitisch, besteht ein reger Austausch mit anderen Metropolen wie Prag, Berlin, London, Paris.

? Netzwerkerinnen der Salons
Bertha Zuckerkandl • Alma Mahler • Eugenie Schwarzwald
? Tänze am Rande des Vulkans
Grete Wiesenthal • Gertrud Bodenwieser • Hilde Holger • Gertrud Kraus
?Star-Fotografinnen
Madame d’Ora • Trude Fleischmann
? Inspiration Kaffeehaus
Lina Loos • Milena Jesenská •Gina Kaus • Hilde Spiel
? Bühnenzauber
Maria Jeritza •Lotte Lehmann

Produktdetails

Autoren Heik Herrberg, Heike Herrberg, Heidi Wagner
Verlag ebersbach & simon
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.05.2014
 
EAN 9783869150932
ISBN 978-3-86915-093-2
Seiten 144
Abmessung 116 mm x 189 mm x 17 mm
Gewicht 234 g
Serien blue notes
blue notes
Themen Belletristik > Erzählende Literatur
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Frau; Berichte, Erinnerungen, Wien : Berichte, Erinnerungen, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.