vergriffen

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Betriebliches Eingliederungsmanagement« - ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt: Geht es doch um den Umgang mit erkrankten Mitarbeitern und deren Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess nach längerer Arbeitsunfähigkeit.

Der praktische Ratgeber stellt Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretern das notwendige Wissen und die rechtlichen Grundlagen übersichtlich aufbereitet und gut verständlich zur Verfügung. Praxisbeispiele, Checklisten und Musterschreiben unterstützen Interessenvertretungen und Beschäftigte bei der Wiedereingliederung.

Damit liefert das Buch konkrete Arbeitshilfen und zeigt Perspektiven auf, wie dieser häufig nicht einfache Prozess begleitet und im Sinne der Betroffenen geregelt werden kann.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Verfahren des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, der Beschäftigten, des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung
- Regelungsformen und Gestaltungsbereich
- Auswirkungen des betrieblichen
- Eingliederungsmanagements auf krankheitsbedingte Kündigungen
- Stufenweise Wiedereingliederung

Produktdetails

Autoren Sigrid Britschgi
Verlag Bund-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.10.2011
 
EAN 9783766361301
ISBN 978-3-7663-6130-1
Seiten 125
Gewicht 215 g
Serien aktiv im Betriebsrat
aktiv im Betriebsrat
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.