vergriffen

ZPO/StPO & IPRG/LugÜ plus Verweise Kombipaket (f. d. Schweiz) - Prozess- und Verfahrensrecht in 2 Bänden

Deutsch · Buch

Beschreibung

Mehr lesen

Die beiden Textausgaben zum Prozess- und Verfahrensrecht sind mit praktischen Randregistern und wertvollen Querverweisen versehen, welche dem Benutzer die rasche Erschliessung der Zusammenhänge ermöglicht. Sie sind sowohl für Studium als auch Beruf bestens als Nachschlagewerk geeignet.
Band I:
Enthält die beiden am 1. Januar 2011 in Kraft getretenen Bundesgesetze ZPO und StPO samt einschlägigen Nebenerlassen. Dank dem Einbezug des Verwaltungsverfahrensrechts des Bundes sowie des SchKG - und neu von weiteren massgebenden Erlassen zu Schuldbetreibung und Konkurs - werden alle relevanten Bereiche des schweizerischen Prozessrechts abgedeckt. Alle 23 Erlasse sind auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung (Stichtag 1. Januar 2015).
Band II:
Enthält die in der Schweiz geltenden Rechtsquellen zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht. Nebst dem aktuellen Gesetzestext (Stand: 1. März 2015) des Internationalen Privatrechts (IPRG) umfasst der Band auch das Lugano-Übereinkommen in der ab 1. Januar 2011 geltenden Fassung. Weitere für die Schweiz relevante Staatsverträge werden vollständig oder auszugsweise abgedruckt. Eine übersichtliche, nach Sachgebieten gegliederte Zusammenstellung ermöglicht das rasche Auffinden der insgesamt knapp 60 Gesetze und Konventionen.

Über den Autor / die Autorin

Jolanta Kren Kostkiewicz, Prof. Dr. iur., ist Professorin für Internationales Privat- und Verfahrensrecht, Zivilprozessrecht sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht an der Universität Bern.

Alexander R. Markus, Dr. iur., ist Professor für Schweizerisches und Internationales Verfahrensrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Internationales Privatrecht und Privatrechtsvergleichungan der Universität Bern.

Brigitte Tag, Dr. iur. utr., ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht an der Universität Zürich.

Zusammenfassung

Die beiden Textausgaben zum Prozess- und Verfahrensrecht sind mit praktischen Randregistern und wertvollen Querverweisen versehen, welche dem Benutzer die rasche Erschliessung der Zusammenhänge ermöglicht. Sie sind sowohl für Studium als auch Beruf bestens als Nachschlagewerk geeignet.
Band I:
Enthält die beiden am 1. Januar 2011 in Kraft getretenen Bundesgesetze ZPO und StPO samt einschlägigen Nebenerlassen. Dank dem Einbezug des Verwaltungsverfahrensrechts des Bundes sowie des SchKG – und neu von weiteren massgebenden Erlassen zu Schuldbetreibung und Konkurs – werden alle relevanten Bereiche des schweizerischen Prozessrechts abgedeckt. Alle 23 Erlasse sind auf dem aktuellsten Stand der Gesetzgebung (Stichtag 1. Januar 2015).
Band II:
Enthält die in der Schweiz geltenden Rechtsquellen zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht. Nebst dem aktuellen Gesetzestext (Stand: 1. Januar 2015) des Internationalen Privatrechts (IPRG) umfasst der Band auch das Lugano-Übereinkommen in der ab 1. Januar 2011 geltenden Fassung. Weitere für die Schweiz relevante Staatsverträge werden vollständig oder auszugsweise abgedruckt. Eine übersichtliche, nach Sachgebieten gegliederte Zusammenstellung ermöglicht das rasche Auffinden der insgesamt knapp 60 Gesetze und Konventionen.

Produktdetails

Autoren Jolanta Kren Kostkiewicz, Alexander R. Markus, Marianne Ryter, Brigitte Tag
Verlag Orell Füssli
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 01.04.2015
 
EAN 9783280073407
ISBN 978-3-280-07340-7
Seiten 3626
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Zivilprozessrecht, Strafprozessrecht, Verfahrensrecht, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.