vergriffen

Sex macht Spaß, aber viel Mühe - Eine Entdeckungsreise zur schönsten Sache der Welt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Warum gibt es überhaupt Sex? Warum teilen wir uns nicht einfach wie die Bakterien? Wieso sind die meisten Menschen keine Zwitter? Warum bekommen viele Männer bei großen Brüsten große Augen? Wieviel Bonobo steckt in uns?
Kurzweilig und humorvoll wird die Evolution der Sexualität durchwandert. Zuerst geht es hinab ins Urmeer, um dort den Urtieren beim Erfinden von Sexualität und Geschlecht zuzusehen. Dann wird beleuchtet, was potentielle Geschlechtspartner ? tierische und menschliche ? attraktiv macht. Es werden Intersexualität, Transsexualität und vieles andere, was vom typischen Männchen/Weibchen-Schema abweicht, betrachtet.
Wie verkehren unsere behaarten Verwandten miteinander? Wie ging es bei den Urmenschen zu, als sie tapfer durch die Savanne stapften? Wie lässt sich Sex und Partnerschaft durch unser Evolutionswissen beleben? Mehr Spaß privat mit Primat?
All diese Fragen und noch viele mehr werden beantwortet, so wie auch die wichtige Frage: Warum vögeln Menschen, statt zu lurchen oder zu reptilieren?

Über den Autor / die Autorin

Susanne Thiele, geboren 1970, ist Biologin und Wissenschaftsjournalistin. Sie

Zusammenfassung

Warum gibt es überhaupt Sex? Warum teilen wir uns nicht einfach wie die Bakterien? Wieso sind die meisten Menschen keine Zwitter? Warum bekommen viele Männer bei großen Brüsten große Augen? Wieviel Bonobo steckt in uns?
Kurzweilig und humorvoll wird die Evolution der Sexualität durchwandert. Zuerst geht es hinab ins Urmeer, um dort den Urtieren beim Erfinden von Sexualität und Geschlecht zuzusehen. Dann wird beleuchtet, was potentielle Geschlechtspartner - tierische und menschliche - attraktiv macht. Es werden Intersexualität, Transsexualität und vieles andere, was vom typischen Männchen/Weibchen-Schema abweicht, betrachtet.
Wie verkehren unsere behaarten Verwandten miteinander? Wie ging es bei den Urmenschen zu, als sie tapfer durch die Savanne stapften? Wie lässt sich Sex und Partnerschaft durch unser Evolutionswissen beleben? Mehr Spaß privat mit Primat?
All diese Fragen und noch viele mehr werden beantwortet, so wie auch die wichtige Frage: Warum vögeln Menschen, statt zu lurchen oder zu reptilieren?

Bericht

"Noch nie erklärte man mir so schön, wie Sex auf die Welt kam. (...) Sofort lesen!"Frankfurter Rundschau"(...) sind für Laien interessant und verständlich, bieten aber auch Biologen einige neue Einsichten."Spektrum der Wissenschaften"Erklärt spannend Biowissenschaft in einer bildhaften Sprache"Biospektrum"Eine kurzweile und lesenswerte Tour durch die (Sozio-)Biologie der Fortpflanzung."Leibnitz-Journal"Dieser lockere Gang durch die Evolutionsgeschichte ist auf amüsante Weise lehrreich."Braunschweiger Zeitung

Produktdetails

Autoren Vladi Kochergin, Vladimir Kochergin, Steffe Münzberg, Steffen Münzberg, Susanne Theile, Susann Thiele, Susanne Thiele
Verlag Orell Füssli
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2014
 
EAN 9783280055571
ISBN 978-3-280-05557-1
Seiten 240
Abmessung 137 mm x 214 mm x 21 mm
Gewicht 348 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Partnerschaft, Sexualität

Sexualität, Aufklärung (sexuell)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.