Fr. 17.90

Betibú - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Inmitten der idyllischen Wohnsiedlung La Maravillosa wird Pedro Chazarreta mit aufgeschlitzter Kehle in seinem Lieblingssessel aufgefunden, in der Hand ein blutiges Messer, eine leere Flasche Whisky auf dem Boden. Im ersten Moment deutet alles auf Selbstmord hin, doch schon bald erwachsen Zweifel. Denn: Drei Jahre zuvor wurde im selben Haus die Ehefrau des Unternehmers ermordet. Zufall? Die Tageszeitung El Tribuno plant eine ausführliche Story und schickt die in Ungnade gefallene Schriftstellerin Nurit Iscar und einen jungen Polizeireporter an den Tatort. Dessen Vorgänger Jaime Brena wurde zwar geschasst, weil er einmal zu oft über das Ziel hinausgeschossen war, kann es sich aber ebenfalls nicht verkneifen mitzumischen - nicht zuletzt, weil er ein Auge auf Nurit geworfen hat.

Über den Autor / die Autorin

Claudia Piñeiro, Shootingstar der argentinischen Literatur, wurde 1960 in Buenos Aires geboren. Nach dem Wirtschaftsstudium wandte sie sich dem Schreiben zu, arbeitete als Journalistin, schrieb Theaterstücke, Kinder- und Jugendbücher und führte Regie fürs Fernsehen.

Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.

Zusammenfassung


Inmitten der idyllischen Wohnsiedlung
La Maravillosa
wird Pedro Chazarreta mit aufgeschlitzter Kehle in seinem Lieblingssessel aufgefunden, in der Hand ein blutiges Messer, eine leere Flasche Whisky auf dem Boden. Im ersten Moment deutet alles auf Selbstmord hin, doch schon bald erwachsen Zweifel. Denn: Drei Jahre zuvor wurde im selben Haus die Ehefrau des Unternehmers ermordet. Zufall? Die Tageszeitung
El Tribuno
plant eine ausführliche Story und schickt die in Ungnade gefallene Schriftstellerin Nurit Iscar und einen jungen Polizeireporter an den Tatort. Dessen Vorgänger Jaime Brena wurde zwar geschasst, weil er einmal zu oft über das Ziel hinausgeschossen war, kann es sich aber ebenfalls nicht verkneifen mitzumischen – nicht zuletzt, weil er ein Auge auf Nurit geworfen hat.

Vorwort

»Hitchcock ist eine Frau, und sie lebt in Buenos Aires.« Antonio D’Orrico, Corriere della Sera

Zusatztext

»›Betibú‹ ist eine dichte und schnell getaktete Gesellschaftskomödie, die mit lebensechten, teilweise drastischen Dialogen überzeugt. Piñeiro erzählt im Präsens, fokussiert in schneller Folge verschiedene Figuren, erschafft damit ein Gefühl von Gleichzeitigkeit und erzeugt Spannung. Alltägliche Katatrophen, ungewollte Schwangerschaften, Jobverlust, Schaffens- und Beziehungskrisen und die sich verändernden Verhältnisse zwischen den Figuren setzt die Autorin lakonisch und mit Ironie in Szene.«

Bericht

»Das rasante Tempo macht den Leser fast atemlos. Durch die Perspektivwechsel der unterschiedlichen Personen bekommt die Geschichte zusätzliche Fahrt, aber auch Tiefe. Wie in alle ihren Büchern bezaubert die Autorin durch ihre direkte , sehr bildstarke Ausdrucksweise. Claudia Piñeiro hat sich diesmal selber übetroffen.« Birgit Koß Deutschlandradio

Produktdetails

Autoren Claudia Piñeiro, Claudia Piñeiro
Mitarbeit Peter Kultzen (Übersetzung), Peter Kultzen (Übersetzung)
Verlag Unionsverlag
 
Originaltitel Betibú (2011)
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.07.2014
 
EAN 9783293206700
ISBN 978-3-293-20670-0
Seiten 352
Abmessung 114 mm x 190 mm x 26 mm
Gewicht 356 g
Serien Unionsverlag-TB. Metro
Metro
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
metro
Unionsverlag Taschenbuch
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Medien, Argentinien, Buenos Aires, Spannung, entspannen, Spekulative Literatur, Gated Communities

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.