Fr. 22.00

Bodenschätze: Landvertreibung - Eine Reise nach Kolumbien. Ungekürzte Ausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

'Ein Kleinbauer ohne Land ist wie ein Fisch ohne Wasser', sagen die Bewohner und Bewohnerinnen der Gemeinde Las Pavas. 'Wahrer Frieden wird geschaffen, wenn man uns die Möglichkeit gibt, unser eigenes Land zu bewirtschaften. Frieden bedeutet, keinen Hunger zu haben. Mit Hunger wird es immer Krieg geben.'Von Paramilitärs verfolgt, der expandierenden Agro- und Bergbauindustrie bedrängt, vom eigenen Staat im Stich gelassen - das ist die Realität der drei Gemeinden Las Pavas, El Garzal und El Hatillo im Nordosten Kolumbiens. Die Menschen verlieren ihren seit Generationen bewohnten und landwirtschaftlich genutzten Lebensraum an Palmölunternehmen oder leiden unter den Auswirkungen des Steinkohletagbaus multinationaler Bergbaukonzerne wie Glencore Xstrata, von denen sie jetzt eine faire Umsiedlung fordern.Jann Duri Bantli lässt die Leserschaft hautnah miterleben, unter welch schwierigen Bedingungen sich Frauen, Männer und Kinder in einer an Bodenschätzen reichen Region Kolumbiens für die Durchsetzung ihrer Grundrechte einsetzen und dabei Kopf und Kragen riskieren.

Über den Autor / die Autorin

Jann Duri Bantli, 1982 geboren, im Kanton Graubünden aufgewachsen. Studium der Politikwissenschaft in Zürich und Paris. Wiederholte Reisen und längere Aufenthalte in Lateinamerika und Westafrika, Wohnsitz in Barcelona und Paris. Verschiedene Tätigkeiten als Kellner, Touristguide, Nachtportier und Oberstufenlehrer. Menschenrechtsbegleiter mit Peacewatch Switzerland in Guatemala und Kolumbien.

Zusammenfassung

'Ein Kleinbauer ohne Land ist wie ein Fisch ohne Wasser', sagen die Bewohner und Bewohnerinnen der Gemeinde Las Pavas. 'Wahrer Frieden wird geschaffen, wenn man uns die Möglichkeit gibt, unser eigenes Land zu bewirtschaften. Frieden bedeutet, keinen Hunger zu haben. Mit Hunger wird es immer Krieg geben.'
Von Paramilitärs verfolgt, der expandierenden Agro- und Bergbauindustrie bedrängt, vom eigenen Staat im Stich gelassen – das ist die Realität der drei Gemeinden Las Pavas, El Garzal und El Hatillo im Nordosten Kolumbiens. Die Menschen verlieren ihren seit Generationen bewohnten und landwirtschaftlich genutzten Lebensraum an Palmölunternehmen oder leiden unter den Auswirkungen des Steinkohletagbaus multinationaler Bergbaukonzerne wie Glencore Xstrata, von denen sie jetzt eine faire Umsiedlung fordern.
Jann Duri Bantli lässt die Leserschaft hautnah miterleben, unter welch schwierigen Bedingungen sich Frauen, Männer und Kinder in einer an Bodenschätzen reichen Region Kolumbiens für die Durchsetzung ihrer Grundrechte einsetzen und dabei Kopf und Kragen riskieren.

Produktdetails

Autoren Duri Jann Bantli, Jann D. Bantli, Jann Duri Bantli
Verlag Edition 8
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 9 bis 12 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2014
 
EAN 9783859902459
ISBN 978-3-85990-245-9
Seiten 232
Abmessung 125 mm x 205 mm x 15 mm
Gewicht 200 g
Illustration 1 Karte
Serien Sachbuch
Sachbuch
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Kolumbien : Berichte, Erinnerungen, Kolumbien : Wirtschaft, Recht, Minen, Orientieren, Kolumbien, bodenschätze, Kleinbauern, Peacewtch, Palmölunternehmen, Durchsetzung der Grundrechte, Bergbaukonzerne, Steinkohletagbau, Glencore Xstrata, Rohstoffe, Rohstoffabbau, landwirtschaftlich genutzter Lebensraum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.